Nach einer sehr guten Textverarbeitung stellt der TI-User Jörg Brunsmann mit "Easydata 99" sein zweites Werk vor. Hierbei handelt es sich um ein flexibles Programm zur universellen Verwaltung relativ großer Datenmengen. Da die Einund Ausgabemasken frei definierbar sind, läßt es sich für beliebige Datenarten verwenden. "Easydata 99" ist in zwei Blöcke gegliedert. Den ersten Teil bildet das sogenannte Maskenbearbeitungsprogramm, das Eingabe, Ausgabe, Auswertung, Drucken und ändern der Datensätze erlaubt. Der zweite Block beinhaltet den Maskengenerator, mit dem sich eine Dateistruktur festlegen läßt. Hier werden außerdem die Einund Ausgabemasken definiert.
Nach dem Start erscheint das Hauptmenü. An dieser Stelle muß man entscheiden, ob man mit einer vorhandenen Datei arbeiten will und damit das Maskenbearbeitungsprogramm benötigt, oder ob eine neue Datei angelegt werden soll, wozu man den Maskengenerator anwählt. Danach wird der gewünschte Teil von Diskette geladen.
Mit dem Maskengenerator kann, je nach Aufgabenstellung eine Datei optimiert gestaltet werden. Dazu wird zunächst eine Eingabemaske erstellt, in der man Anzahl, maximale Länge und jeweilige Bezeichnung der Datenfelder sowie die Position der Felder und ihrer Bezeichnungen auf dem Bildschirm bestimmt. Als Datentypen kommen allerdings nur Strings in Frage. Zahlenwerte können selbstverständlich auch e eingetragen werden; allerdings behandelt die Sortierroutine sie 41s String. Falls nach einem Feld mit Zahleninhalt sortiert werden muß, ist man gezwungen, eine Festkommadarstellung zu verwenden. Das bedeutet, die Zähl 1 wäre als 0001.00 zu schreiben, die Zahl 35.8 als 0035.80 usw.
Als Besonderheit ist zu erwähnen, daß die geschickte Grafikprogrammierung es ermöglicht, ingesamt 64 Zeichen in einer Zeile unterzubringen. Zusätzlich läßt sich der gesamte Zeichensatz frei definieren, bei gleichzeitig freier Wahl der Vorder- und Hintergrundfarben. Nach Festlegung der Bildschirmmaske kann zur Kontrolle ein Ausdruck angefertigt werden. Nach Abspeichern der Maske lassen sich zwar Korrekturen vornehmen, bis zu diesem Zeitpunkt eingetragene Daten gehen jedoch verloren.
Ist eine Bildschirmeingabemaske definiert, kann man damit beginnen, die Daten einzutragen. Bei der späteren Auswertung lassen sich die Datensätze nach Feldern sortieren, wobei auch bis zu drei Felder gleichzeitig als Sortierkriterium angegeben werden können. Ebenso erlaubt das Programm die gezielte Suche nach einem bestimmten Eintrag. Eine sehr nützliche Option stellt die Möglichkeit dar, Daten in das Format DIS/VAR 80 zu konvertieren, so daß man beispielsweise eine Versandliste für "TI-Writer" erzeugen kann.
Was den Ausdruck der Daten betrifft, gestattet "Easydata 99", eigene 'Steuersequenzen für den Printer zu definieren. Dadurch sollte es möglich sein, jedes Gerät speziell anzupassen. Ausdrucke lassen sich dann in Tabellenform, als Karteikarte oder Etikett erstellen.
Dies klingt alles ein wenig kompliziert; die Eingaben sind jedoch infolge der logischen und bedienerfreundlichen Menütechnik recht einfach vorzunehmen. Das mitgelieferte Handbuch bildet meiner Meinung nach allerdings eine Schwachpunkt, da hier Begriffe aus der Welt der Datenbanken inteilweise falscher und daher verwirrender Weise verwendet werden. Einige Beispiele wären hier besser als viele Worte. Ebenfalls nachteilig ist, daß die Feldlänge in der Generierungsprozedur festgelegt wird und sich später, wenn bereits Datensätze gespeichert sind, nicht mehr ändern läßt. Positiv zu vermerken ist, daß man mehrere Dateien gleicher Struktur miteinander verbinden kann.
Zusammenfassend läßt sich sagen, daß "Easydata 99" ein bedienerfreundliches Datenbankprogramm darstellt, das vor allem für Anwender im Heimbereich geeignet ist. Als vorteilhaft zu bewerten ist, daß es auch im Verbund mit anderen Anwenderprogrammen, beispielsweise "TI-Writer", arbeiten kann. Allerdings muß auch erwähnt werden, daß man mit einigen Unzulänglichkeiten zu kämpfen hat, die sich aber bewältigen lassen. Insgesamt überwiegen die Vorzüge, so daß der Preis von 99.- DM angemessen erscheint.
Bezusquelle: J. Brunsmann
Gigasstraße 3
4400 Münster