
Von den Machern des legendĂ€ren Populous kommt Theme Park, eine gelungene Jahrmarkt- Simulation. Aufgabe des Spielers ist es, einen groĂen VergnĂŒgungspark, mit allem was dazugehört, aufzubauen. Hierzu zĂ€hlen Imbissbuden, Karussells und schlieĂlich fĂ€hige Angestellte. Dies ist jedoch nicht durch einfaches Klicken getan, denn Theme Park ist eine komplexe Wirtschaftssimulation, d.h. dass Sie sich zunĂ€chst einen passenden Standort mit vernĂŒnftiger Infrastruktur irgendwo auf der Erde aussuchen mĂŒssen. Die einzelnen PlĂ€tze haben auch unterschiedliche Preise. Ist ein Platz erstanden, besitzen Sie eine groĂe RasenflĂ€che mit einem Eingangstor - mehr nicht. Der Spieler muss nun Wege, Buden, FahrgeschĂ€fte usw. aufstellen. Da die Möglichkeiten anfangs relativ eingeschrĂ€nkt sind und die Besucher schon bald murrend das Areal verlassen, bietet es sich an, durch eine Investition in die Erforschung neuartiger Attraktionen fĂŒr einen gehobenen Anreiz zu sorgen. Wie erfolgreich Ihre Unternehmungen gerade sind, sehen Sie auch einem Spezialschirm, der zeigt, wieviele Besucher z.Z. im Park sind, ob diese auch zufrieden sind usw. SchlieĂlich gibt es jeweils zum Jahresende eine mehr oder weniger zufriedenstellende Bilanzierung der GeschĂ€ftsjahres. Sollten Sie gut gewirtschaftet haben, steht Ihnen sogar eine PrĂ€mie ins Haus.
Fazit
Bullfrog ist es gelungen, eine komplexe Simulation in ein gelungenes Computerspiel umzusetzen. Da das gesamte Spiel in Echtzeit ablĂ€uft, kann es sein, dass man viele Stunden am StĂŒck wie gebannt vor der Mattscheibe sitzt und stets versucht, die Situation der eigenen Firma zu verbessern. Es entsteht ein Suchtfaktor wie bei den Colbies im Denver-Clan. Ein groĂes Manko ist die Tatsache, dass der Spielstand nicht jederzeit abgespeichert werden kann. Nur wer seinen Park verĂ€uĂert, kann seine Finanzielle Lage auf dem Modul registrieren, um zu einem spĂ€teren Zeitpunkt weiterzuspielen.
Grafik 80%
Sound 75%
Gesamt 85%