Ausgabe: 05 Jahr: 1990 Erschienen: 27.04.1990 Seiten: 136 Ausgabe 05 / 1990 Aktuell Aktuelle News 6 Anwender Das stark verbesserte Adimens 3.0 Plus: An Aufgaben wachsen 60 Die Kunst des Schreibens (1) 54 Druckertreiber als hilfreiches Werkzeug 69 In Reih und Glied: Tabulatoren in Script 61 Mit uns zum Adimens-Profi: Der Umgang mit Adimens-Zeitfeldern 58 Platinen selbstgemacht mit Megapaint: Mal ' Dir eine 64 Steuerzeichen mit Tempus: Gut gedruckt ist halb gewonnen 62 CeBIT '90 Die Zugpferde: DTP und MIDI - Atari Pressekonferenz '90 12 To My Friends: Sam Tramiel, President der Atari Corp., und Alwin Stumpf, Atari-Geschäftsführer Deutschland, gratulieren der TOS Sam Tramiel, Präsident der Atari Corp., und Alwin Stumpf gratulieren. 10 TT x X = NeXT 14 Unix für jeden - Bericht von der CeBIT '90 16 MIDI Einer für alle: GenEdit, ein universeller Editor von Hybrid Arts 94 Kandinsky Music Painter von Soft Arts 96 Piano-Lounge und MIDI-Mekka: Musikmesse 1990 in Frankfurt 120 Programmieren Codeknacker: Cross - Referenz -Generator 92 Das C-ABC: Stufenweise zum hohen C (1) 74 Midi Maze: High Noon im Midi-Labyrinth 87 Taktzyklenzähler: Aufs Timing kommt es an 79 Public Domain Sonderangebot: Einsteigerset mit 69 PD-Programmen 71 Spielspaß in schwarzweiß: Die besten PD-Spiele für Monochrommonitore 73 Unterstützung für Klangbastler: PD-Soundeditoren für Synthesizer und Sequenzer 72 Rubriken Aktuelle Bücher 119 Editorial: Mit TOS in die Zukunft 3 First Look 134 TOS-Diskette 126 Spiele Das Indiana Jones Adventure - die Lösung 132 E-Motion: Lustige Kugel-Schubserei 130 Kein leichtes Spiel: Spieleneuheiten und Verkaufsrenner 128 Klax: Schnelldenkerspiel für Klötzchenstapler 131 Midwinter: Strategisch durch die Eiszeit 130 Pipe Mania: Denkspiel für Leitungsbauer 128 Tennis Cup: Tennissimulation mit zahlreichen Spielmodi 129 Wayne Gretzky: Eishockey-Simulation 131 Story Die neue TOS: ein Team und ein Konzept 24 Digitale Muskelmessung: Der ST als Fitnesstrainer 48 Test Edison der Texteditor - Eine runde Sache 30 Einstein mit 16 Bit: Mathematikprogramme »Riemann« und »ST-Matlab« Einstein mit 16Bit 36 Handlich, Praktisch, Gut: Organiser im Vergleich 43 In eigener Sache: So testen wir Soft - und Hardware 27 Okidata Mikroline 380: Solide und gediegen 41 TURBO-C 2.0: In den zweiten Gang 39 Vorbericht: Megapaint II Professional mit Vektorteil 28 »Eure Lordschaft haben geläutet« Mortimer, das Multi-Utility 33 Textverarbeitung Die Textverarbeitung fürs Büro: Writer ST 110 Er kam, sah und scripte: Script, Textprogramm Nummer zwei von Application Systems 112 Quo vadis, ST? Marktanalyse zu Textverarbeitungen und Anwenderprogrammen 106 Test: Data Beckers Rechtschreib-Profi ST 104 Textverarbeitung für Studenten 102 WHAT'S that? THAT’S Write: That's Write von Compo in neuer Version 116
Ausgabe: 06 Jahr: 1990 Erschienen: 25.05.1990 Seiten: 136 Komplett archiviert Ausgabe 06 / 1990 Aktuell 15. Büro- und Computermesse: Kopierer und Computer 14 Aktuelle News 6 Impressionen: So beurteilen Softwarehäuser und Händler den TT 12 Wo bleibt Tempus Word? 15 Anwendung Der erste Schritt in die dritte Dimension: Einführung in den 3-D-Teil von STAD 74 Schule der Mäusemaler (1. Teil) 58 So geht's: Fragen zu STAD 1.3+ 72 Stufenlos glücklich: MegaPaint II Professional - Vektorteil in der Anwendung 68 Tips und Tricks für Anwender 60 WordPerfect: Die Kunst des Schreibens, Teil 2 64 Clubs Eine starke Gemeinschaft: Computerclubs für Atari ST-Anwender 52 Grafik Des Megas neue Kleider: Grafikkarten von Maxon und Matrix im Vergleich 25 Im Gespräch: Konstantinos Lavassas, der Entwickler von Lavadraw 23 Im Gespräch: Peter Melzer, der Entwickler von STAD 22 Professionelle Bildverarbeitung mit TmS Cranach 30 Scharf gewürzt: Das kann die neue Videoeffekt-Karte Chili 24 Zeichenwerkzeuge routinenweise, Teil 1 34 »Star Designer«, Grafikprogramm von Galactic 32 Massenspeicher Auf der TOS-Diskette: vielseitiger Disk-Workshop 112 Datenflut sicher im Griff: Drei Kombi-Stationen, eine Wechselplatte, drei Festplatten im Test 120 Harddisk-Utilities im Vergleich: Alles Gute für die Festplatte 107 MIDI Der richtige Ton - Kauftips: Was ein Keyboard können muß 84 Durch Dick und Dünn: Mit Korgs M3R und Geerdes Softworkstation in die Top Ten 86 Schlag auf Schlag: Rhythm Crack, das Kompositionsprogramm von Trifolium 80 Programmieren Aufruf genügt: SysMon, der System-Detektiv, als Shareware 103 Das C-ABC: Stufenweise zum hohen C (2) 89 Licht ins Dunkel - Bildformate Teil 1: Neochrome, Degas Elite und Spectrum 512 99 Tips und Tricks für Programmierer 94 Public Domain Des Grafikers kleine Helfer 55 Lernprogramme für Erdkunde und Geschichte 54 Nützliche Exoten 56 Rubriken Aktuelle Bücher 127 Editorial: Software für den neuen TT 3 First Look 134 Podium: Stimmen zur TOS 76 TOS-Diskette 105 Spiele Dragonflight 132 Emlyn Hughes Soccer 130 Esprit 131 Nachhilfe für Avatars: Tips zu Ultima V 133 Player Manager 131 Ritter 132 Spiele: Das Joch mit dem Loch 129 Starflight 130 Story Per Fahrrad in die Wolken: Der ST als Flugzeugkonstrukteur 18 Praktikum bei Atari USA: »Ein Traum ist wahr geworden« 16 Test Easybase, die Datenbank von Omikron: Karteikarte ade 46 Harlekin, das Multi-Accessory von Maxon 43 Rufus - Komfort-Kommunikation fast umsonst 49 Supercharger nun mit Toolbox: Professioneller PC-Emulator 40
Ausgabe: 07 Jahr: 1990 Erschienen: 29.06.1990 Seiten: 136 Ausgabe 07 / 1990 Aktuell Aktuelle News 6 Atari nimmt Stellung: Warum nur ein altes WordPerfect? 12 Anwendung Dreifelderwirtschaft: Benutzung von Arrays, die Aditalk nicht kennt 99 Schule der Mäusemaler (2. Teil): Alles über räumliche Gestaltung und die richtige Perspektive 102 Tips und Tricks für Anwender 112 WordPerfect: Die Kunst des Schreibens, Teil 3 106 MIDI 16-Bit-D/A-Board von Steinberg: Digitaler Nachbrenner 51 Günstige MIDI-Keyboards im Überblick: Mit wenig Geld zum Supersound 49 Wer MIDI sagt, muss Melmak kennen: Melmak, Zusatzprogramm für den Melody Maker 52 Programmieren Auf der TOS-Diskette: Magic, ein witziges Gimmick-Programm 81 Zeichenwerkzeuge routinenweise Teil 2 73 Programmiersprachen Dolmetscher: GFAs neuester Basic-nach-C-Konverter 59 Programmierter Datengigant: Datenbank-Programmierschnittstellen für Basic, C und Modula-2 63 Test: Grafik-und Sound-Bibliothek für GFA-Basic 67 Übersicht: Programmiersprachen für wenig Geld 68 Vergleich: Vier Modula-2-Entwicklungssysteme im Konkurrenzkampf Modula-2 schlägt zu 56 Public Domain Auf der TOS-Diskette: »Airwarrior« - Tollkühne Piloten 70 Einfache Einstellung: Tools für Drucker 72 Kampf dem Fehlerteufel: Rechtschreibprüfer LEKTO 1.0 71 Spiel nach Noten: Kompositionsprogramm »Music-Editor« 72 Rubriken Aktuelle Bücher 126 Editorial: Mehr Schein als Sein 3 First Look 134 Flieger, Fluchten und Finanzen: Die Highlights der TOS-Diskette 94 Leserbriefe 54 Special: Drucker Citizen Prodot 9 32 Citizen Swift 24 26 ddd-Laser/8+ 22 HP Laserjet III 24 Mit Nadelstahl und Laserstrahl 18 NEC P6 plus 27 Oki Microline 390 Elite 28 OKI ML 320 Elite 34 Seikosha SL-92 30 Seikosha SP-2000 35 Star LC24-10 31 Spiele F-19 Stealth Fighter 130 Imperium 131 Italy 1990 130 Meteore, Mysterien & Marotten: Maniac-Mansion-Lösung (Teil 1) 132 Projectyle 131 Resolution 101 129 Spiele: Eile mit Weile 127 Theme Park Mystery 129 Story Der Aufsteiger: Hans-Jörg Sack, der Erfinder des PC-Speed 14 Test Computer Aided Trading of Options: Cato analysiert Optionsgeschäfte 42 HD-Kit: Der Diskettendoppler durch Doppelte Dichte 36 Lexothek, ein neues Synonym- und Reimlexikon 44 Sensibles Tierchen - Exklusivtest: die ergonomische Logi-Maus 48 Test: Flexible Dateiverwaltung Maxidat 40 Zaubermeister: Sound Merlin, Samplingprogramm von Tommy Software 46 Zeichengehilfe: That’s Pixel, das Zeichenprogramm zu Ws Write 38
Ausgabe: 08 Jahr: 1990 Erschienen: 27.07.1990 Seiten: 136 Ausgabe 08 / 1990 Aktuell Aktuelle News 6 Auf neuen Wegen: Interview mit GTI, dem Hersteller des eLAN- Netzwerks 10 Anwendung Integrierter Arbeitsplatz: Programme richtig kombinieren 48 Ordnung ist das halbe Leben: Datenorganisation 52 Praxis: Den Gemini-Desktop installieren 50 Schule der Mäusemaler (3. Teil): Die richtigen Proportionen und Schattierungen beim Zeichnen von Gesichtern 54 Tips und Tricks für Anwender 58 Ziffern, Zellen, Zahlenspiele: Kurs - Bedienung von Tabellenkalkulationen am praktischen Beispiel (1) 44 Messe Atari-Mekka am Rhein: 4. Atari-Messe 1990 in Düsseldorf 12 Blitz-Interview mit Atari: »Auslieferung des TT im September« 15 Volles Programm: Rahmenveranstaltungen zur Atari-Messe 16 MIDI Cubase 2.0: Kreativ und druckvoll 128 Wellenreiten mit dem Sampler: GenWave, ein vielseitiger Sample-Editor 126 Programmieren Auf der TOS-Disk: Schreckprogramm »Django« 81 Ausgeleuchtet - Bildformate Teil 3: IMG und PAC 78 Tips und Tricks für Programmierer 74 Zeichenwerkzeuge routinenweise (Teil 3) 84 Public Domain Hitparade: Die besten PD-Programme 42 Profit Domain: Der Handel mit PD-Programmen 34 Public Domain - Aus Sicht der Programmierer 40 SOFTWARE zum FULLTARIF: PD-Händlern auf den Zahn gefühlt 36 Rubriken Bücher 131 Die Highlights der TOS-Diskette 124 Editorial: Kommt die gute alte Zeit wieder? 3 First Look 134 Leserbriefe 108 Special: Tuning Der Tempomacher: Mehr Tempo mit Hypercache ST + 97 On the road again: 19-Zoll-Rack Umbauset für Mega ST 95 Speichergrenzen gesprengt: RAM-Erweiterungen im Vergleich 92 Tetras Manhatten ST - Kraftpaket im Edel-Look 88 Wo freie Bits sinnvoll walten: I/O-Schnittstelle einfach selbstgebaut, Teil 1 102 Spiele Block Out 119 Damocles 118 Football Manager World Cup 118 Meteore, Mysterien & Marotten: Maniac-Mansion-Lösung (Teil 2) 120 Sim City 116 Spiele: Hadern mit der Hardware 115 Tie Break 116 Viking Child 117 Story Warum Systembetreuer Andreas Illing den Atari ST größeren EDV-Anlagen vorzieht 31 Test Angenehme Tasten: Tastaturinterface von Galactic 23 Der Aufstieg der Emulatoren Erste Eindrücke von den AT-Emulatoren ATonce und AT-Speed 19 Parallel-Schwung: SuperCharger 1.4 mit neuer Software 26 Top Manager, brandneuer Terminplaner von RAK-Software 28 Top Secret, Codierprogramm von Galactic 24
Ausgabe: 09 Jahr: 1990 Erschienen: 31.08.1990 Seiten: 136 Ausgabe 09 / 1990 Aktuell Aktuelle News 6 Monopol auf Public Domain? 10 Anwendung Der direkte Draht zu DATEV: TDS - die TiM-DATEV-Schnittstelle 55 Starke Seite: Layoutgestaltung mit That's Write 50 Tips und Tricks für Anwender 58 Verwalten und gestalten: Portrait - Anwender berichten über ihren Computereinsatz 56 Ziffern, Zellen, Zahle: Kurs - Aktienverwaltung und grafische Darstellung mit der Tabellenkalkulation (2) 46 Emulatoren Die perfekte Verwandlung: Spectre im Netzwerk 40 Emulatoren: Die Dreiviertel-Lösung 44 Vergleichstest: ATonce gegen AT-Speed - Hochseilakt 32 MIDI Last, ein Editor für Roland Synthesizer 127 Programmieren Auf der TOS-Disk: Wunderbare Welt der Schwerkraft - Das dritte Gimmick-Programm 77 Tips und Tricks für Programmierer 83 Umbruch im System: OS-9/68000 reizt den ST endlich aus 72 Public Domain Auf der TOS-Diskette: Die besten PD-Utilities 113 Packer: Frisch gepresst 114 Weller-Harddisk-Tools: Geordnetes Chaos 112 Rubriken Aktuelle Bücher OMIKRON.BASIC: Befehle, Bibiliotheken, Utilities, Kleines Lexikon der Computerfachbegriffe, Vom Anfänger zum GEM-Profi 122 Die TOS-Disk: Packen, Pinseln, Programmieren 108 Editorial: Der Griff nach den Sternen 3 First Look 134 Leserbriefe 60 Spiele Flood 116 Leisure Suit Larry III 118 Logo 116 Lösung Zak McKracken: Zak auf Zack gebracht 120 Operation Stealth 118 Spiele: Wer braucht den STE? 115 Turn it 119 Wings of Death 117 Story Die Suche nach neuen Welten: Der ST in der Radioastronomie 104 Test 24-Nadler NEC P60: Nah am Laser 14 7 auf einen Streich: Zusatzprogramme zu Signum 28 BASiCHART: Evolution der Rechenkünstler 26 FibuMAN Euroversion 4.0: Buchführung international 12 Tools Die Alleskönner: Multi-Tools im Vergleich 92 Starthilfe: Konfigurationsverwalter XBoot 98 Tempo für den Monitor - Vergleichstest: Drei Bildschirm-Beschleuniger 100 Vorbericht Immer im Bild: Das neue Adimens ST Plus 3.1 integriert Abbildungen 24
Ausgabe: 10 Jahr: 1990 Erschienen: 28.09.1990 Seiten: 136 Ausgabe 10 / 1990 Aktuell Aktuelle News 6 Anwendung Mit 2400 Baud um die Welt: Erfahrungen eines DFÜ-Einsteigers (Teil 1) 42 Tips und Tricks für Anwender 48 Völlig aufgelöst: Vektorgrafiken mit Outline Art 53 Wenn der Erblasser erblaßt: Trennverfahren im Vergleich 45 Ziffern, Zellen, Zahlenspiele: Kurs - Makros erleichtern den Umgang mit Tabellenkalkulationen 50 MIDI Notator von C-Lab in Version 3.0: Die dritte Stufe 106 Schattenspiel der Lebensfreude: R. Walter produzierte eine goldene LP — trotz seiner Behinderung 100 Test: Drumeditor DDD-1 von Soft Arts 108 Programmieren BGI - Die portable Grafiklösung für Turbo C (Teil 1) 58 Com - packen wir’s: Auf der TOS-Disk - Turbo-Packer samt Quelltext 73 Gimmick-Programm Nr. 4: Fly-Ex, der Fliegenkiller 62 Tips und Tricks für Programmierer 66 Public Domain Als »Airline Manager« zur eigenen Fluggesellschaft 113 Finanzbuchhaltung »FIBU«: Wer den Pfennig nicht ehrt 112 Gut geplant ist halb gewonnen: Tips für PD-Autoren 114 Rubriken Aktuelle Bücher 131 Editorial: Jetzt fehlt noch das Sahnehäubchen 3 First Look 134 Leserbriefe 39 Lexikon 124 TOS-Diskette: Profi-CAD und Turbo Packer 128 Special: Atari-Messe 1990 Computer '91: Interviews mit Richard Miller und Shiraz Shivji 21 Premieren und Rekorde: Topmodell TT, Laserdrucker und Ataris Neuheiten für’s kommende Jahr 14 Special: Desktop Publishing Ausgereift 86 Calamitäten: Calamus, ein König mangels Konkurrenz 98 Die Alternative: Publishing Partner Master, das Dektop-Publishing-Programm von Compo jetzt in deutscher Version 90 Grundlagen: PostScript, eine Seitenbeschreibungssprache 96 Spiele Anarchy 120 Cadaver 120 Hero’s Quest I 119 Magic Lines 119 Rick Dangerous II 121 Schaurige Helden - Hero’s Quest: Die Lösung 122 Simulcra 121 Wunschzettel gefällig? 118 Test Im Reich der Sterne: Skyplot Plus Version 3 32 Mehr als Worte - Vorbericht: Erste Eindrücke von Wordflair 26 Monopolbrecher - Vorabtest: Datenbanksystem IDA 28 Nobel-Nager: Mehr Bewegungsfreiheit mit der BMC Infrarot-Maus 38 Vergleichstest 24-Nadler: Citizen 124D und Fujitsu DL 1100 36 »AutoSwitch-OverScan«, eine preiswerte Mini-Grafikerweiterung 34
Ausgabe: 11 Jahr: 1990 Erschienen: 26.10.1990 Seiten: 136 Ausgabe 11 / 1990 Aktuell Aktuelle News 6 Anwendung Baldrian für die Praxis - Anwenderbericht: SED-DOC verwaltet Arztpraxen 74 Mit 2400 Baud um die Welt: Erfahrungen eines DFÜ-Einsteigers (Teil 2) 62 Plädoyer für die Effektivität: Alternative Desktops 82 Tips und Tricks für Anwender 80 Völlig neues Schreibgefühl: Bauanleitung - Mega-Tastatur am 1040 ST 78 MIDI Der feuerrote Heinzelmann: Midex, ROM-Port-Expander 56 Die Hausbank - Auf der TOS-Disk: Der KEYBOARDS-Bankloader 48 Grundausstattung gratis - Auf der TOS-Disk: Komplettes MIDI-Set 60 Hauslehrer: Computerkolleg Musik & Music Education System 50 Musik zum Anfassen: Zweites MIDI-Testival 1990 in zehn deutschen Städten 47 »Desktop Music System«, das integrierte Musikpaket 44 Programmieren Der verrückte Mülleimer: Das fünfte Gimmick-Programm 84 Einstieg zum Experten - Auf der TOS-Disk: Tree-Card — Ein Expertensystem 100 Public Domain Bit-Parade: Die meistverkauften PD-Programme im August 1990 126 Schreibtisch ganz nach Wunsch: Aufgeräumter Desktop mit dem ABAC-Starter-Kit 125 Von Null auf 26000: PD-Tabellenkalkulation »GEM-Calc 1.92« 124 Rubriken Editorial: Moderner ist nicht immer besser 3 First Look 134 Leserbriefe 110 Lexikon 128 TOS-Diskette: Schreiben, Malen, Musizieren 58 Special: Atari-Messe 1990 Premieren und Rekorde: Bericht von der vierten Düsseldorfer Atari-Messe 1990 (Teil 2) 12 Special: Viren II Verhängnisverhütung: Drei Virenkiller im Vergleich 122 Viren II - Die unendliche Virus-Geschichte des Atari ST 120 Spiele Badlands 116 Konsolomania 115 Legend of Faerghail 116 Loopz 117 Oxyd 118 Plotting 117 Strategien zu Damocles 119 Turrican 118 Story Plastische Animation: Die Verbindung zwischen Computeranimation und Holographie 102 Test Analyse Punkt für Punkt: TT-Hard- und Software 32 Bildchen wandel dich: Convert und MetaMap, Bildkonverter von APi-Soft 41 Maxon Pascal 1.0: Renaissance auf dem Pascal-Markt 28 Script II 24 Tabellenkalkulation LDW Power-Calc 2.0 26
Ausgabe: 12 Jahr: 1990 Erschienen: 23.11.1990 Seiten: 136 Ausgabe 12 / 1990 Aktuell (K)ein Handbuch zum TT? Interview mit Atari 10 Aktuelle News 6 Atari-Messe in der Seine-Metropole: Paris war eine Reise wert 11 Atari-Messe konzentriert: Promarkt-Hausmesse in Gräfelfing 14 Anwendung Gut gebucht ist schon gespart: Buchführung für den Privatgebrauch (Teil 1) 56 Kulissenschieber: Die Geheimnisse der DESKTOP.INF-Datei 61 Tips und Tricks für Anwender 64 Übersicht auf dem Schreibtisch: Den Desktop selbst gestalten mit Neodesk 3.0 58 MIDI Druck’s noch einmal, ST: Encore, Notensatzprogramm von Hybrid Arts 48 Handarbeit ade: Score Perfect Professional 46 Programmieren Assembler-Programmierung (1): Direkter Kurs auf den Prozessor 72 Leise rieselt der Schnee - auf der TOS-Disk: Snow, das 6. Gimmick-Programm 78 Tips und Tricks für Programmierer 82 Was Entwickler wissen müssen: Die Programmierung des TT (Teil 1) 86 Public Domain Bit-Parade 123 Booklet: Druckutility für HP-Laserjet und Kompatible 122 Durchbruch: Spielspaß mit »Super Breakout« 122 PAD 1.8: Konkurrenz für einen Klassiker 121 Rubriken Aktuelle Bücher 132 Editorial: Jedem Spezialisten sein Spezialprogramm? 3 First Look 134 Leserbriefe 52 Lexikon 124 Software Preisstopp: Anwendungsprogramme für weniger als 250 Mark 102 Special: Peripherie Aufs Tablett gebracht: Podscat, ein Digitalisiertablett 24 DFÜ mit Nachbrenner: Vier MNP5-Modems im Vergleich 30 Fein gedrucktes: Der 600 dpi-Aufrüstsatz für den Atari-Laserdrucker 26 Hardwareprojekt: ROM-Port-Expander selbstgebaut 28 Spiele Bundesliga Manager 117 Der Spion der mich liebte 119 Dragonflight: Nützliche Tips und vollständige Lösung 120 Mean Streets 118 Paradroid 90 118 Spiele: Gute alte Zeit 116 The Immortal 117 Vaxine 119 Story Maß für Maß: Der ST in der Meßtechnik 94 Test Bitte ein Bild: Bildverwaltung mit Adimens ST Plus 3.1 45 Fast Filemover: Kopieren leicht und schnell gemacht 38 Frisch gefaxt: »ST-FAX« versendet Telebriefe 42 Ganz schön bunt: 9-Nadel-Farbdrucker Star LC-200 44 Kalkulation im Buch: Mastercalc Version 1.1 40 Mehr als nur schreiben: Calligrapher Professional, Textverarbeitung von Eclectron 34