
Es ist wieder soweit - in den deutschen Kinos ist der neue Bond-Film angelaufen. Nach Sean Connery und Roger Moore will jetzt Timothy Dalton sein Glück versuchen. Gleichzeitig mit dem Filmstart bringt das englische Software-Haus Domark die entsprechende Computerumsetzung auf den Markt. Film und Programm tragen den Titel "The Living Daylights." Bevor ich nher auf das Programm eingehe, möchte ich noch vorausschicken, daß ich den Film noch nicht gesehen habe, da Domark schon eine Vorabversion zu Testzwecken eingeschickt hat. Daher muß ich auf Handlungsvergleiche verzichten.
Kommen wir nun zu den Abenteuern des Agenten Ihrer Majestt. Das Programm besteht aus insgesamt acht verschiedenen Levels bzw. Aufgaben. Im Gegensatz zu "A View to a Kill", der letzten Umsetzung eins Bond-Films, ist "The Living Daylights" ein reines ActionSpiel. Das hat zumindest den Vorteil, daß jeder damit umgehen kann. "A View to a Kill" blieb nicht zuletzt deshalb in den Regalen der Hndler liegen, weil es fast unspielbar war.
Das neue Programm ließe sich noch genauer als Schießspiel spezifizieren. In jedem Level geht es eigentlich nur darum, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem die Feinde abgeschossen werden. Im einzelnen sind folgende Aufgaben zu bewltigen:
- GIBRALTAR: Hier rennt Bond, vom Spieler gesteuert, über die Insel und muß dabei die hinter Büschen und Felsen auftauchenden Gegner ab- schießen sowie über Steine und Büsche springen.
- LENIN PEOPLES MUSIC CONSERVATORY: Der russische KGB- Überlufer Koskow soll in Sicherheit gebracht werden. Wieder lauern Scharfschützen auf unseren Helden.
- PIPELINE: Das Szenario spielt in der Unterwelt der Transsibirien- Pipeline, die zum Fluchtweg von Koskow gehört. Neben herabfallenden Trümmern tauchen auch bewaffnete Wchter auf.
- MANSION HOUSE: Obwohl schon beim britischen Geheimdienst, lauern auch hier Gefahren. Der Killer Necros soll den Überlufer entfahren.
- FAIRGROUND: Auch im fünften Level spielt Necros eine Hauptrolle. Diesmal soll er Bond umlegen, was dieser natürlich nicht zulassen kann.
- TANGIERS (Tanger): Koskow ist wieder verschwunden. Über den Dchern von Tanger darf Bond ballern, was das Rohr hergibt.
- MILITARY COMPLEX: Ein Gefangenenlager in Afghanistan bildet den Mittelpunkt der siebten Attacke auf das Leben unseres Helden. Hier sind die Wchter besonders zahlreich.
- WHITTAKERS HOUSE: Endlich trifft Bond auf den Hintermann aller Aktionen. In dessen Haus findet der Endkampf statt.
Bis zum letzten Level vorzudringen, erfordert sehr viel Übung, eine Portion Glück und natürlich Geduld. Jede einzelne Stufe ist für sich allein schon schwierig. Neben dem Schwerpunkt des Programms, durch wilde Ballerei Punkte zu sammeln, gibt es noch zahlreiche Gags am Rande. Trotzdem ist "The Living Daylights" ein Schießspiel der gehobenen Klasse mit teilweise hervorragender Grafik und Animation. Wer solche Programme mag, wird hier bestens bedient.
2 |
 |
System: Atari 8 Bit
Hersteller: Domark
Bezugsquelle: Diabolo
|