← ATARImagazin 04 / 1988

Comics auf dem ST

Games

center

Die beiden Teile des Abenteuers "Reisende im Wind" haben einen neuen Trend eingeleitet, der zuletzt mit "Clever & Smart" fortgesetzt wurde. Die Idee, einen kompletten Comic zu digitalisieren, wurde jetzt von der französischen Firma Cocktel Vision aufgegriffen. Dabei entstanden gleich drei neue Programme mit folgenden Titeln:

  1. "Asterix im Morgenland"
  2. "Lucky Luke - Nitroglyzerin"
  3. "Blueberry und das Gespenst mit den goldenen Kugeln"

center

Alle drei Figuren dĂŒrften hinlĂ€nglich bekannt sein, so daß wir hier auch nicht nĂ€her auf sie eingehen wollen. Den Programmierern ist es tatsĂ€chlich gelungen, in jedem Spiel die Grafik fast originalgetreu aus den Heften zu ĂŒbernehmen. Optisch wird also sehr viel geboten. Man könnte sogar behaupten, daß diese Computer-Comics grafikmĂ€ĂŸig zu den besten fĂŒr den ST zĂ€hlen. Leider hat der Spielwert darunter ein wenig gelitten. Die französische Firma wollte uns aber wohl auch nicht unbedingt die neuesten Spielehits bescheren, sondern von Anfang an mehr Wert auf die Optik legen. Man könnte die Idee auch so interpretieren: Jeder, der das aktuelle Heft kauft, erhĂ€lt jetzt zusĂ€tzlich die Möglichkeit, aktiv in die Handlung einzugreifen und sie zu verĂ€ndern. Ob das den Fans dieser Comics aber rund 60 DM pro Programm wert ist, sei dahingestellt.

center


Eine Bewertung der einzelnen Spiele soll hier nicht vorgenommen werden. Man muß sie sich selbst ansehen und dann urteilen. Die Grafik ist ebenfalls Spitzenklasse. FĂŒr die Zukunft ist geplant, zu jedem neuen Heft auch ein entsprechendes Programm herauszubringen.

System: Atari 16 Bit
Hersteller: Cocktel Vision
Bezugsquelle: Bomico Frankfurt

"Asterix", "Lucky Luke' und "Blueberry" sind komplett digitalisierte Comics. Ebenso wie das erfolgreiche "Reisende im Wind" kommen sie aus Frankreich.

Stephan König