← ATARImagazin 06 / 1988

Isnogud (ST)

Games

"Ich will Kalif werden anstelle des Kalifen! In Bagdad, der Grandiosen, hallt dieser dröhnende Schrei in den GĂ€ngen des Palastes des guten Kalifen Harun al Pussah wider. TatsĂ€chlich trĂ€umt sein Großwesir (1,50 m mit Pantoffeln) Isnogud, der NiedertrĂ€chtige, der Bösartige, der Skrupellose, der Scheinheilige, der LĂŒgner, der AbtrĂŒnnige, der ... Ă€h, kurz und gut, Isnogud trĂ€umt einzig und alleine davon, dem Kalifen seinen Platz abspenstig zu machen, um endlich Kalif anstelle des Kalifen zu werden. Lassen Sie ihn nicht hĂ€ngen, er braucht Sie!"

So beginnt die deutsche Anleitung zu einem neuen Programm der französischen Firma Infogrames, zu dem der von Tabary & Goscinny kreierte Comic-Held Isnogud als Vorlage herhalten mußte. Die Figur des kleinen Großwesirs dĂŒrfte auch bei uns vielen Lesern bekannt sein. Das Arcade- Adventure hĂ€lt sich grafisch und stilistisch streng an die Vorlage. In der Rolle von Isnogud darf der Spieler - unterstĂŒtzt vom emsigen Helfer Tunichgud nach Herzenslust in Bagdad intrigieren. Das Endziel vor Augen gilt es, mit Feen und Zauberern Kontakt aufzunehmen, ein Komplott nach dem anderen zu schmieden und natĂŒrlich auch immer wieder reinzufallen.

Wie bei vielen Comic-Umsetzungen steht auch bei "Isnogud" die Grafik im Mittelpunkt des Geschehens. Den Programmierern ist es gelungen, recht nah an die OualitÀt der Hefte heranzukommen. Aber auch das Spielgeschehen selbst bietet ausreichend Unterhaltung, Spielwitz und Abwechslung. Im direkten Vergleich mit anderen Comic-Umsetzungen wie "Lucky Luke" oder "Asterix" schneidet "Isnogud" in dieser Hinsicht besser ab. Es lohnt sich also, dieses Programm einmal nÀher anzusehen.

2 System: Atari 16 Bit
Hersteller: Infogrames

Stephan König