← Computer Kontakt 12 / 1986

Editorial (Spectrum)

Sinclair ZX Spectrum

Hallo Freunde,

Noch immer ist nicht geklärt, ob – und wenn ja, wie – es mit Sinclair-Produkten weitergeht. Im Sinclair-Teil dieser CK werdet ihr z. B. eine Kurznachricht über Thor, den neuen QL-kompatiblen Computer, finden.

Aus England kommen Meldungen und Gerüchte, wonach es bereits zwei neue Spectrum geben soll. Der eine, aus dem Hause Amstrad, sieht aus wie der 464 von Schneider, also mit vernünftiger Tastatur und eingebautem Recorder. Von dem anderen Gerät hört man die wundersamsten Dinge: es soll angeblich Fähigkeiten des Amiga erreichen. Wie gesagt, die Gerüchteküche brodelt, Fakten liegen nicht vor.

Im Vorwort der letzten Ausgabe habe ich an dieser Stelle das Programm „G-Force“ angekündigt. Wie ihr sicher bemerkt habt, haben wir es dann kurzfristig streichen müssen. Da „G-Force“ Überlänge hat, wollen wir es auch jetzt nicht abdrucken. Ihr könnt das Programm aber preiswert direkt auf Cassette beim Verlag bestellen.

Jetzt aber zu den harten Tatsachen. Wir haben – wie üblich – für den ZX 81, den Spectrum und den QL wieder eine Menge Informationen aufbereitet. Besonders erfreulich ist, dass das Topprogramm des Monats wieder einmal für den Spectrum geschrieben wurde. Der Grafikeditor in diesem Heft wird sicherlich vielen Anwendern Freude machen. Ähnlich begeistert werden sich die immer noch zahlreichen Besitzer eines ZX 81 über den „Respos“ sein. Auf jeden Fall ist der Sinclair-Teil wieder prall gefüllt; die anspruchsvolleren Beiträge dürften damit gerettet sein.

Rolf Krone