← Happy Computer 11 / 1985

Nick Faldo plays the Open (C 64): Der Meister schwingt den SchlÀger

Spiele

center

Name: Nick Faldo plays the Open
Computer: C 64, Spectrum
Spieletyp: Sportspiel
Preis: 49 Mark (Kassette)
Besonderes: Realistische Golf-Simulation

Wer es schon immer Bernhard Langer nachmachen wollte, kann sich nun mit einer neuen, sehr realistischen Golf-Simulation auf der original Weltmeisterschafts-Anlage versuchen. »Nick Faldo plays the Open« heißt die Kassette, deren namensgebender »Patenonkel« ein prominenter britischer Golfer ist.

Man spielt sich durch alle 18 Löcher der traditionsreichen St. George’s Club-Anlage im englischen Sandwich. Bereits 1872 wurde hier um Golferehren und 5 Pfund Preisgeld gespielt. Die Eigenarten des Platzes wurden bei der Computerumsetzung bis zum letzten Bunker berĂŒcksichtigt. Die SchlĂ€gerauswahl kann sich auch sehen lassen und reicht vom Putter bis zu Holz-und EisenschlĂ€gern in verschiedenen StĂ€rken.

Über ein ĂŒbersichtliches MenĂŒ bestimmt man Flugrichtung, SchlagstĂ€rke und SchlĂ€ger, bevor der Ball in Richtung Loch geschlagen wird. Den Wind, dessen StĂ€rke und Richtung angezeigt werden, sollte man berĂŒcksichtigen. Das Bild scrollt nun in die entsprechende Richtung. Auf Wunsch wird auch eine Karte gezeigt, auf der man den Platz aus der Vogelperspektive beobachten kann.

»Nick Faldo« ist ein Sportspiel von der geruhsamen Sorte. Die Action rĂŒckte zugunsten der Wirklichkeitstreue in den Hintergrund. Das Resultat ist das mit Abstand »echteste« Computer-Golf, das derzeit erhĂ€ltlich ist. Die schöne Grafik und das Handbuch, das die Eigenarten des Platzes gut erklĂ€rt, runden den guten Gesamteindruck ab.