← Happy Computer 07 / 1987

Metrocross (Atari ST)

Spiele-Teil

Atari ST (C 64, Schneider CPC, Spectrum)
39 Mark (Kassette), 59 bis 79 Mark (Diskette)

Ein neuer sportlicher Wettbewerb aus dem nÀchsten Jahrtausend kann schon jetzt auf dem Computer nach- oder besser vor-vollzogen werden. Es handelt sich um einen ungewöhnlichen Hindernislauf mit dem Namen Metrocross«.

Ausgetragen wird dieses Rennen in langen GÀngen, die entfernt den U-Bahn-Stationen heutiger StÀdte Àhneln. Insgesamt 24 dieser Rennstrecken mit steigendem Schwierigkeitsgrad sind im Programm enthalten.


Der Fußboden der GĂ€nge ist normalerweise weiß-blau gekachelt. Auf diesen Kacheln kann der LĂ€ufer seine volle Geschwindigkeit erreichen. Manche Kacheln sind allerdings voller Schmierseife und deswegen grĂŒn gefĂ€rbt: Auf solchen Kacheln kann man nur sehr langsam laufen.

Manche Kacheln erweisen sich als regelrechte Fallen: Da gibt es Wasserlöcher und Tretminen, die den LĂ€ufer jedesmal fĂŒr eine Sekunde außer Gefecht setzen. Ähnliches passiert, wenn der LĂ€ufer ĂŒber die auf manchen Feldern stehenden HĂŒrden stolpert. Außerdem droht der Spieler von gigantischen roten Cola-Dosen ĂŒberrollt zu werden. Bonuspunkte kann man durch das Wegkicken von blauen Dosen erhalten. Springt man auf eine Dose drauf, wird die Uhr fĂŒr zwei Sekunden angehalten.

Springt der LĂ€ufer auf ein Skateboard, kann er ungehindert durch manche Hindernisse rollen. Mit speziellen Sprungschanzen kann er sich durch die Luft wirbeln lassen, um so wertvolle Zeit zu gewinnen.

Die getestete Atari ST-Version benötigt einen Farb-Monitor.

Boris Schneider