FĂŒr all diejenigen, die etwas anderes als âCâ, âPascalâ, oder âLogoâ unter Sprachen verstehen, gibt es Programme, die es Ihnen ermöglichen Fremdsprachen besser zu beherrschen. âPouvez vous francaisâ von Data Beutner KG gehört dazu, und besteht aus zwei (1 und 2) getrennt zu erhaltenen Teilen.
Laut Verpackungstext befasst sich das Programm ausschlieĂlich mit der Verbesserung von typisch deutschen Fehlern, die aus den Gewohnheiten der mĂŒtterlichen Sprache resultieren. Als Beispiel: âpouvez-vous Francaisâ ist die direkte Ăbersetzung von âkönnen Sie Französischâ - sie ist aber keineswegs richtig. Nach diesem Vorwort sucht man vergebens in der französischen Sprache.
FĂŒr welche Anwendergruppe ist das Programm nun geschrieben? FĂŒr den AnfĂ€nger oder fĂŒr den ausgereiften Sprachstudenten? Ein Blick auf den Bildschirmausdruck klĂ€rt dies. AnfĂ€nger sind damit hoffnungslos ĂŒberlastet, die fortgeschrittenen FranzösischbĂŒffler hingegen finden in diesem Programm, das ĂŒbrigens auch als Taschen-buch erschienen ist, eine gute Hilfe zum Verlernen typisch deutscher Fehler.
Bild 1: Die falsche Antwort und die richtige Lösung
Das ĂuĂere
Aus der dicken Verpackung blickt eine Diskette und eine dĂŒnne Anleitung, die den Schwierigkeiten des Programms angepasst ist, hervor. Die Anleitung von Teil 1 und 2 sind identisch, mit Ausnahme der Nummern. Teil 1 enthĂ€lt zusĂ€tzlich ein beide Teile umfassendes Taschenbuch, welches schon seit geraumer Zeit im Handel ist. Hier zeigt sich, daĂ der Inhalt des Programms ausnahmslos diesem, ĂŒbrigens sehr erfolgreichen Buch, entnommen ist.
Wenn man sieht, daĂ beide Programme identisch sind (bis auf die steigende Schwierigkeit der Ăbungen), fragt man sich, warum beide Disketten nicht in einem Pakett auf dem Markt gekommen sind.
Das Innere
Nach dem Laden bekommt man ein Bild das aus einem âArbeitsfeldâ und einem âHilfefeldâ besteht. Man wĂ€hlt eine von 37 Ăbungen (je 15 Fragen, das ergibt 455 Fragen) aus, und schon geht es los: Das Programm schlĂ€gt einen Satz vor, dessen Richtigkeit in Frage gestellt wird. Eine positive Antwort bringt den Vergleich mit der Lösung. Bei einer negativen Antwort muĂ man dem Programm jedoch den korrigierten Satz anbieten, welches ihn prĂŒft und gegebenenfalls die Korrektur korrigiert.
Man kann entweder einfach die fehlerhaften Wörter neuschreiben, oder gleich den ganzen Satz, mit allen Sonderzeichen der französischen Sprache, die dank geÀnderter Tastaturbelegung zugÀnglich sind, eingeben. Diese Eigenschaft ist einer der Pluspunkte dieses Programms.
Das Programm ĂŒberprĂŒft den Satz und bewertet gnadenlos alle Abweichungen von seinem âStandardâ als Fehler. Man wird dadurch natĂŒrlich gefördert Französisch zu schreiben und muĂ dabei jede Kleinigkeit beachten.
Das âHilfefeldâ liefert erstmals das Urteil des Programms. Wenn gewĂŒnscht kann man nach Beantwortung der Frage ErlĂ€uterungen des Falles bekommen (Eine kurzgefasste Regel sowie ein paar Beispiele). Die anderen Hilfsfelder erlĂ€utern die Schreibweise, falls dies noch nötig ist.
Am Ende jeder Ăbung wird dann die Zahl der richtig-beantworteten Fragen gezeigt, und auf Wunsch ein Fehlerprotokoll ausgedruckt, welches allerdings nur die Nummer der falschen Antwort und nicht die Antwort selbst dem Drucker zufĂŒhrt.
Mit steigender Nummer werden auch die SĂ€tze schwieriger. Der steigende Schwierigkeitsgrad fordert recht gute Kenntnisse der französischen Sprache. Damit mĂŒssen die AnfĂ€nger gewarnt werden.
Die Bedienung
Durch seine Einfachheit ist dieses Programm sehr leicht zu handhaben. Diese Einfachheit ist aber gleichzeitig seine groĂe SchwĂ€che. Es fehlt jede FlexibilitĂ€t. Es gibt leider, obwohl die französische Sprache recht vielfĂ€ltig ist, nur eine richtige Antwort, die des Programms. Es ist ebenfalls nicht möglich, z. B. fĂŒr einen Lehrer, selbst konzipierte Aufgaben zu gestalten. Es fehlt auch jede Möglichkeit seine Ergebnisse zu speichern um seinen Lernfortschritten zu folgen.
Kurz gesagt eine gute Idee, die durch die Möglichkeit die Texte zu schreiben einen Vorteil gegenĂŒber dem Ursprungsbuch (âPouvez vous Francaisâ von Jacques Soussan erschienen im Rohwolt Verlag) hat. Leider haben die Programmierer es versĂ€umt noch etwas an dem Rahmenprogrammm zu feilen, was dem inhaltlich guten Produkt gerecht wĂ€re.
Der Lehrinhalt des Produktes ist empfehlenswert, und manch einer lernt am Bildschirm lieber als mit einem Buch.
Abgerundet wird dieses Produkt mit zwei weiteren Teilen zum Lernen der französischen Grammatik âMaitre de Grammaire 1+2â. Das Rahmenprogramm ist identisch.
Der Preis eines Teiles liegt bei 89,-DM. Aufgrund der zu einfachen Programmgestaltung, obwohl bei einem solchen Produkt der Inhalt wichtiger ist als das Rahmenprogramm, ist er doch etwas hoch geraten. Der didaktisch gut aufgebaute Inhalt bietet dazu den Gegenpol.
Bezugsadresse
Data Beutner KG Postfach 1111 2217 Kellinghusen
Weitere Produkte dieser Serie:
Speak you English 1+2
Englische Grammatik 1+2
Computerslang
VerkÀuferenglisch
Handelsenglisch
Engl. f. Bank und Börse
Mathematik