← ST-Computer 05 / 1992

Typewriter - Elektronische Schreibmaschine

Public Domain

Die Schreibmaschine lÀuft in einem normalen GEM-Fenster (oberer Bildteil). Es lassen sich auch Attribute einstellen (Info-Kasten).

Wenn man seiner Handschrift in Sachen Lesbarkeit nun gar nichts mehr zutraut und auch keine SekretÀrin hat. kann man sich eventuell mit dem Schreibmaschinen-Accessory von Klaus Rittmeier behelfen (ST-PD #327).

Dieses ProgrĂ€mmchen stellt eine elektronische Schreibmaschine mit einzeiligem Speicher und ein paar Sonderfunktionen zur VerfĂŒgung. Das ĂŒber ein Fenster realisierte Programm kann man wie gewohnt auf dem Desktop verschieben oder bei Bedarf aktivieren.

Im Gegensatz zu einer normalen Schreibmaschine bietet es die in der Computerwelt ĂŒblichen Schriftattribute wie doppelte Höhe, doppelte Breite, Fettschrift, schattiert und unterstrichen. Leider kann man diese Einstellungen nur zeilenweise vornehmen, dafĂŒr aber in allen möglichen Kombinationen. Nach einem Druck auf die Return-Taste wird die eingegebene Zeile ausgedruckt.

Eine Àhnliche elektronische Schreibmaschine findet sich ebenfalls bei dem Mehrfach-Accessory ST KLICK (ST-PD #92).

thl

Typewriter
ST-PD 327