In der nÀchsten ST-Computer lesen Sie unter anderem
DFĂ-Schwerpunkt
DatenfernĂŒbertragung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Schier unĂŒbersehbar ist das Angebot an Software auf diesem Sektor geworden. Wir testen fĂŒr Sie die gĂ€ngisten Terminal- und Mailbox-Programme und liefern Ihnen Tips und Tricks fĂŒr den schnellen Einstieg in die DFĂ.
Neuheiten
Die CeBIT'92 hatte auch eine Menge Neuheiten auf dem PeripheriegerĂ€temarkt zu bieten. Auch der ATARI ST/TT kann davon profitieren. Unser Autor schlenderte fĂŒr Sie ĂŒber die MessestĂ€nde der wichtigsten Drucker- und Monitorhersteller. Lesen Sie seinen ausfĂŒhrlichen Bericht.
Low-Cost-Grafikerweiterungen
Nicht jeder kann sich True-Color-Grafikkarten leisten. Nicht jeder benötigt High-End-Grafik-Power. Dennoch schielt jeder einmal gerne hinĂŒberzu den technischen Rafinessen der Profis. Grafikerweiterungen der Low-Cost-Klasse wollen wir Ihnen in der nĂ€chsten Ausgabe nĂ€herbringen. Auch mit knappem Geldbeutel kann man in den GenuĂ der âPixel-Meisterâ kommen.
Stereo-Sampler fĂŒr TT
Auch das nĂ€chste Mal kommen unsere Bastel-Fans auf ihre Kosten. Einen echten Stereo-Sound-Sampler nebst Software fĂŒr den ATARI-TT stellen wir als Selbstbaulösung vor. Sogar ein Echtzeitoszilloskop lĂ€Ăt sich damit verwirklichen. Also: Lötkolben an wĂ€rmen!
Die nÀchste ST-Computer erscheint am Fr. 29.5.1992.
Fragen an die Redaktion
Ein Magazin wie die ST-Computer zu erstellen, kostet sehr viel Zeit und MĂŒhe. Da wir weiterhin Vorhaben, die QualitĂ€t zu steigern, haben wir Redakteure eine groĂe Bitte an Sie, liebe Leserinnen und Leser: Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis dafĂŒr, daĂ Fragen an die Redaktion nur donnerstags von 1400-1700 Uhr telefonisch beantwortet werden können.
NatĂŒrlich können wir Ihnen keine speziellen Einkaufstips geben. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an einen FachhĂ€ndler. Wir können nur Fragen zur ST-Computer beantworten.
Vielen Dank fĂŒr Ihr VerstĂ€ndnis!