← ST-Computer 12 / 1992

Emperor - Auf in den Kampf

Public Domain

EMPEROR ist ein Strategiespiel, bei dem es darum geht, möglichst alle LĂ€ndereien zu erobern. Je nachdem, welchen Spielcharakter man fĂŒr sich selbst und fĂŒr die verschiedenen „Computergegner“ voreingestellt hat, muß man fĂŒr jedes „Konfliktland“ eine andere Taktik ausprobieren. Man kann sich beispielsweise einen einzigen Computergegner aussuchen oder auch fĂŒnf, dann wird es natĂŒrlich viel interessanter und abwechslungsreicher. Im Grunde spielt dann jeder gegen jeden, und wenn die Computergegner „unter sich“ kĂ€mpfen, ist man zum Zuschauen verdammt.

Als Charaktere gibt es die Chaoten, die Strategen und die Neutralen. Der Stratege hat immer das Ziel zu gewinnen, versucht dabei möglichst geradlinig zu bleiben und erobert von Nachbarfeldern ausgehend sehr gerne ganze Kontinente. Die Chaoten sind (wie im tĂ€glichen Leben) höchst feindlich gegen den menschlichen Mitspieler eingestellt und haben fast immer nur das Ziel zu zerstören, ohne dabei selbst LĂ€nder zu gewinnen. Manchmal denken sie auch etwas strategisch und verschieben nur ihre Armeen, wenn sie erkennen, in einem der nĂ€chsten SpielzĂŒge große Beute machen zu können. Der Neutrale versucht zwar auch zu gewinnen, ist aber zunĂ€chst eher daran interessiert, einmal verlorene LĂ€ndereien wieder zurĂŒckzugewinnen. Diese Vorgehensweise ist dann sehr leicht kalkulierbar. Wird z.B. ein Neutraler vernichtet, betrachten die ĂŒbrigen Neutralen dessen Felder als eigene und versuchen sie selbst zu erobern.

Aber Achtung! Wird der menschliche Spieler zu stark, versuchen sich die Chaoten und Strategen zusammenzuschließen und (entsprechend ihrem Spielcharakter) gemeinsam gegen den Menschen vorzugehen. Dann sollte man auf der Hut sein!

Vor Spielbeginn kann man verschiedene Kriterien einstellen. z.B. wieviele Armeen pro Spielzug gesetzt werden können (aber denken Sie daran, Ihre Computergegner bekommen dann auch so viele), wieviele zusĂ€tzliche Armeen bei Spielkarteneinlösung ausgegeben, wie die Territorien zugeteilt werden (entweder per Zufall, reihum gleichmĂ€ĂŸig oder „wirr“ - dann bekommt nicht jeder gleichviele LĂ€nder).

EMPEROR ist nicht nur eine schön gelungene Umsetzung des bekannten Brettspiels RISIKO, sondern mit eigenen Ideen (z.B. Charaktere und weitere Levels) um viele Nuancen erweitert worden. (s/w)

Emperor
ST-PD 563