
Action-Spiele sind dafĂŒr bekannt, nicht nur schnell, sondern vor allein auch sehr hardware-nahe programmiert zu sein, so daĂ sie nicht ohne weiteres mit jeder Betriebssystemversion, geschweige denn mit jedem beliebig konfigurierten Computer zusammenarbeiten. Doch gerade auf dem ST setzt es sich in letzter Zeit, gemÀà dem allgemeinen Trend, immer mehr durch, auch Action- und Geschicklichkeitsspiele in die GEM-Umgebung einzupassen, so daĂ auch der Falcon oder MultiTOS sie nicht mehr ins Schleudern bringen. Zwei dieser Spiele sind âDer Wurm II" und "Defend The Earth II", zwei neue Versionen bereits bekannter PD-Spiele, die nun auch dem Trend zur sauberen OberflĂ€che gefolgt sind.
Bei "Der Wurm II" handelt es sich um das bekannte Wurm-Spiel, in dem ein aus einzelnen Gliedern bestehender Wurm auf einem Spielbrett Nahrung einsammeln muĂ und dabei an LĂ€nge immer mehr zunimmt. SelbstverstĂ€ndlich darf der Wurm dabei nicht in Begrenzungen, Mauern und auch nicht in sich selbst hineinlaufen, denn sonst stirbt er! Ziel ist es, die immer lĂ€nger werdenden Spielstufen möglichst lange zu ĂŒberleben, ohne sich selbst den einzigen Weg zu verbauen.

"Defend The Earth II" ist dagegen ein reines Ballerspiel der klassischen Machart. Am unteren Fensterrand befindet sich die eigene Kanone, die mit der Maus hin- und herbewegt werden kann. Von oben fallen die Gegner ĂŒber die Erde her, wobei sie wie GummibĂ€lle hin- und herspringen und je nach Spielstufe mit Bomben und Ă€hnlichen Widerlichkeiten werfen und schieĂen. Sind alle Feinde erlegt und die Spielerkanone ist nicht vom Gegner oder dessen Waffen zerschlagen worden, geben die Bösen auch im nĂ€chsten Level keine Ruhe ...
Beide Spiele sind vollkommen in GEM eingebunden und funktionieren unter allen Auflösungen und in allen Farbtiefen sowie auf allen TOS-Rechnern und -versionen. Zwar sind die Animationen ab und zu etwas ruckelig, man bekommt dafĂŒr aber zwei Spiele, die es auch im Zeitalter des Multitasking noch eine ganze Weile geben wird.
Autor: Michael Haar
ST-PD: 666
Status: PD
Auflösung: hoch, mittel, niedrig, sonstige
Positiv: voll in GEM eingebunden
Negativ: auf ST etwas langsam und ruckelig