← ST-Computer 07 / 1995

DTP-News

DTP-Praxis

Ab sofort lieferbar: Eddie

Zeitgleich zum neuen Calamus-Update ist auch der neue Texteditor „Eddie" von adequate Systems fertig geworden. Eddie ersetzt das PKS-Modul (Calamus S/SL) vollstĂ€ndig und bietet darĂŒber hinaus vielseitige Funktionen zur Mengentexterfassung und nachtrĂ€glichen Textbearbeitung.

Durch einen optimierten TextrĂŒckfluß fallen nun auch bei kleineren Korrekturen umfangreicher Texte keine langen Formatierungszeiten mehr an. ZusĂ€tzlich zu den im Modul verfĂŒgbaren Mehrfachblöcken wurde in Eddie ein umfangreicher Suchen/Erset-zen-Mechanismus eingebaut. Das Arbeiten mit Text in Calamus wird also insgesamt noch schneller und effizienter.

Eddie kostet 250 - DM und ist erhÀltlich bei: adequate Systems Brauerelstr. 2 67549 Worms

Neues Calamus SL-Update

Seit einigen Wochen ist das neue Calamus-Update im GesprĂ€ch, das nun unter anderem eine grĂ¶ĂŸere KompatibilitĂ€t zu MagiCMac erreichen soll. Diese Änderungen und Erweiterungen werden natĂŒrlich auch unter TOS und MagiC Vorteile mit sich bringen.

Im Moment wird an einer neuen OberflĂ€che fĂŒr den NT-Calamus (unter Windows NT) gearbeitet, was deutliche Änderungen in Richtung „Micro-soft-kompatibler" OberflĂ€che bedeuten wird. Der Calamus SL ist hiervon nicht betroffen, wird aber einige bereits im NT-Calamus enthaltene Features erhalten. Anfang Juli soll das neue Calamus SL-Update ausgeliefert werden. DMC wird neben der SL-Version fĂŒr ATARI auch ein zweites, speziell auf MagiCMac zugeschnittenes Update anbieten.

Neu in beiden Update-Versionen sind unter anderem farbig einstellbare Hilfslinien, die Option „schwarz ĂŒberdrucken" sowie FĂ€rb- und Graukeile. ZusĂ€tzlich werden in beiden Versionen als Importformate PICT (ein wichtiges Mac-Format) und PSD (PhotoShop-Dokument) verfĂŒgbar sein.

Einige besondere Features beinhaltet zusĂ€tzlich die Calamus-MM-Version, die nach Aussage von DMC ausschließlich auf dem MagiC Mac-Betriebssystem auf Apple-Rechnern lĂ€uft. FĂŒr den besseren Datenaustausch mit Mac-Partitionen verfĂŒgt diese Calamus-Version nun ĂŒber die Möglichkeit, auch lange Dateinamen zu verwenden. Weiter im Update vorhanden ist ein integriertes Bridge-Modul 2.0 mit neu ĂŒberarbeiteter PostScript-Ausgabe, eine erweiterte Auflösung auf 1200dpi, so daß auch entsprechende Laserdrucker direkt aus Calamus in der maximalen Auflösung angesteuert werden können, und der lange erwartete Photo-CD-lmport. Alle Module der ’94er Calamus-Version laufen auch auf dem 95er Update ohne spezielle Neuanpassung. Lediglich fĂŒr die MM-Version mĂŒssen diejenigen Module, die Dateioperationen ausfĂŒhren können, neu compiliert werden.

Das Calamus SL-Update auf Calamus '95 ist fĂŒr 128,- DM erhĂ€ltlich.
Das Calamus MM-Update auf Calamus '95 kostet 248,- DM.

Infos bei: DMC GmbH Postfach 89 65393 Walluf

Positioner

Ein neues Calamus-Modul, mit dessen Hilfe Rahmen auf verschiedene Weise positioniert werden können, ist neu auf den Markt gekommen. Mit ihm ist das Positionieren und Verkleinern/ VergrĂ¶ĂŸern mehrerer auch ungruppier-ter Rahmen möglich. Der Bezugspunkt der Positionierung ist wĂ€hlbar (z.B. Mittelpunkt oder untere Rahmenmitte). Mit Hilfe des Tastenrekorders können Rahmen z.B. mit den Cursor-Tasten verschoben werden. Die Schrittweite ist dabei entweder fest oder auflösungsabhĂ€ngig. Rahmenparameter lassen sich in einer Liste verwalten. So können anhand gespeicherter Werte leicht weitere Rahmen erzeugt oder verĂ€ndert werden. Der Preis liegt bei 65,- DM.

Infos bei: Michael Monscheuer Am Hang 12 21039 Börnsen

Optimierte Raster fĂŒr Calamus SL, DA’s DTP und PhotoShop

Gerade durch den jetzt möglichen direkten Vergleich zwischen Publishing-Software auf Mac und ATARI ist das Publizieren mit ATARI-Software sicher interessanter denn je. Es ist nun möglich, gewisse Arbeiten mit leistungsfĂ€higen Werkzeugen auf den Mac auszulagern (ich denke hier an PhotoShop) und gleichzeitig am bewĂ€hrten Layouten mit Calamus festzuhalten. FĂŒr diesen Bereich ist das neue DataPack 6 von mediaLink gedacht.

Im DataPack 6 sind neben allen bisher von mediaLink angebotenen Kennlinien noch eine ganze Reihe weiterer Rasterdateien sowie Tips und Tricks zur Produktionskontrolle vorhanden. Ganz neu und exklusiv im DataPack 6 sind nun auch die ersten Feinrasterdaten verfĂŒgbar, fĂŒr Ausgaben aus dem Calamus mit Rasterweiten von bis zu 118L/cm! Damit sind Auflösungsprobleme auch dort in den Griff zu bekommen, wo aus technischen oder gestalterischen GrĂŒnden FM-Raster nicht in Frage kommen.

Alle Kennlinien werden zusĂ€tzlich auch fĂŒr die Verarbeitung in PhotoShop auf dem Macintosh geliefert, damit Druckanpassungen fĂŒr Bildexporte aus Photoshop wie gewohnt erledigt werden können (z.B. fĂŒr den anschließenden Import in Calamus SL). ZusĂ€tzlich sind jede Menge Informationen zu Farbmanagementsystemen und MagiCMac vorhanden. DataPack 6 kostet DM 195,50/SFr 168,-.

Vertrieb Schweiz: mediaLink Kirchenackerweg 31 CH4050 ZĂŒrich
Vertrieb BRD: Divis Georgsplatz 8 50676 Köln