← ST-Computer 10 / 1998

Spezialdiskette 10/98

Aktuelles

CalcIT

CalcIT ist ein wissenschaftlicher Taschenrechner, der auf Wunsch auch als Accessory lÀuft. Er bietet alle wichtigen Funktionen wie Sin, Cos, Tan, e, PI. I/x, Speicherfunktion und anderes. Das Programm bietet eine ansprechende OberflÀche, Bedienung und sollte auf keinem Atari fehlen.

Fritz 2.5

Fritz ist ein kleines Helferlein, das auf Mutitasking-Betriebssystemen (MagiC, N.AES) Informationen ĂŒber den Betriebszustand anzeigt. Dies sind unter anderem die Computer-On-Zeit, ein BootzĂ€hler, die Maus-Koordinaten, eine Speicher-Anzeige usw. Des Weiteren kann Fritz die CPU-Auslastung und (mit einem Multitasking-Manometer) die Systemreaktionszeit anzeigen. Der sogenannte Fritzfaktor zeigt die relative Geschwindigkeit zu einem 8 MHz Atari an.
Über einen integrierten Passwortschutz kann man den unberechtigten Zugriff auf den Rechner verhindern. Fritz lĂ€sst sich ĂŒber ein Konfigurationsfile individuell einstellen.

Filter

Filter dient dazu, TGA-Bilder von unschönen Moire-Mustern zu befreien und das Bild weicher zu rechnen. Der SourceCode liegt als Assembler-File bei und kann dazu dienen, eigene Erweiterungen anzubringen. Besonders Besitzer eines Scanners werden viel Nutzen aus dem Programm ziehen können, denn endlich sind sie in der Lage, die unschönen Muster elegant zu entfernen.

Formula - Vollversion

Formula ist eines der ausgereiftesten Formelsatzprogramme. Es ist so konzipiert worden, daß es sich eng an die Formatierungsregeln fĂŒr den mathematischen Formelsatz anlehnt. Hinsichtlich der AusgabequalitĂ€t lĂ€sst sich sagen, daß Formula sowohl fĂŒr den Heim- als auch fĂŒr den professionellen Einsatz nahezu unĂŒbertroffen ist. Nicht ohne Grund haben sich auch die Herausgeber der Textverarbeitung "papyrus" entschlossen, Formula als ultimative Formelsatzerweiterung anzubiete.. Gegen nur 5,- DM Aufpreis erhalten Sie zusĂ€tzlich zur Spezial Diskette eine gedruckte Bedienungsanleitung von Formula.