»1st Person Pinball«: entweder mit Punktestandsanzeige und FlipperĂŒbersicht (rechts) oder die reine Kugelbahn (unten)
Flipperautomaten gehören zu den begehrtesten Objekten in Spielhallen, Bars und VergnĂŒgungsparks. Nur selten sieht man ein solches GerĂ€t einmal unbenutzt â meistens ist es in diesem Fall einfach nur kaputt. Schon oft haben Programmierer versucht, die nervenaufreibende Flipper-AtmosphĂ€re in die Chips eines Heimcomputers zu bringen, doch meistens war das Ergebnis mehr schlecht als recht. Seit einiger Zeit existiert jedoch ein Spielautomat, der Flipperspiele in 3D-Grafik anbietet. Dieser hat es der englischen Firma Tynesoft angetan. Sie setzte »1st Person Pinball« fĂŒr den Atari ST um. Alles was Sie brauchen, ist ein Joystick und ein Farbmonitor.
Der Bildschirm ist in drei Teile unterteilt (siehe Bild). Die linke HÀlfte zeigt eine Draufsicht auf den Flipper-Spieltisch. Hier können Sie sich erst einmal orientieren bzw. ein Bild vom Aufbau des Flippers machen. Die rechte obere HÀlfte nimmt eine Punktetabelle ein. Hier sehen Sie den Punktestand der maximal vier Spieler sowie den Highscore.
Die rechte untere HÀlfte ist das Spielfeld. Um es gleich vorwegzunehmen: Wem dieser Ausschnitt zu klein ist, der kann die Punktetabelle und die Flipper-Draufsicht auch verschwinden lassen. Dann nimmt das eigentliche Spielfeld fast den ganzen Bildschirm ein. Erstaunlicherweise fÀllt das bei der Geschwindigkeit der 3D-Grafik nicht ins Gewicht.
Sie haben stĂ€ndig Ihre Kugel im Blickfeld. Mit Schwung rast sie in die GĂ€nge, prallt an Mauern und Hindernissen ab, berĂŒhrt den SchlĂ€ger, zischt zwischen den Punktkontakten hindurch â und das alles in feinster schneller 3D-Graf!k. Zum Einspielen nehmen Sie am besten erst einmal zwei oder drei Kugeln, im richtigen Spiel sind vier oder fĂŒnf Kugeln angebracht.
Wie »im richtigen Leben« werden bei Ist Person Pinball die Kugeln zusĂ€tzlich von Luftströmen weitergetrieben oder abgelenkt. Dadurch gewinnt das Spiel an Wirklichkeitstreue und Spannung. Ăberhaupt verfĂŒgt das Spiel ĂŒber einen bemerkenswert realistischen Spielablauf.
NatĂŒrlich gibtâs fĂŒr jeden Kontakt Punkte. 100000 Punkte bringen dann einen Extraball. Flipperfans dĂŒrfen sich dieses Spiel nicht entgehen lassen, (tb)
1st Person Pinball
Hersteller: Tynesoft
Vertrieb: Ariolasoft
Preis: 64,95 Mark
Benötigt: ⥠Farbmonitor ⥠ROM-TOS (auch Blitter-TOS) ⥠Joystick
Kurzbeschreibung: kurzweiliges Flipperspiel mit schneller 3D-Grafik
Ariolasoft, Hauptstr. 70, 4835 Rietberg 2, Tel. 05244/40480