← ST-Magazin 06 / 1991

Chip's Challenge - Klötzchenmarathon

ST-Fun

Liebe macht bekanntlich blind. Um seiner neuen Freundin Melinda mit intellektuellen Höchstleistungen zu imponieren, lĂ€ĂŸt sich der DauerlĂ€ufer »Chip« auf ein waghalsiges Denkspiel ein.

ZunĂ€chst muß der Titelheld allerdings noch seine fĂŒnf Sinne zusammenhalten, um Gefahren zu trotzen, die an allen Ecken lauern. Bevor der amouröse Teil des Abenteuers beginnt, findet per pedes eine wilde Hatz durch verwinkelte GĂ€nge und endlos lange Flure statt. Sprites sind entweder JĂ€ger oder Sammler: MarathonlĂ€ufer Chip gehört zur zweiten Spezies und bĂŒckt sich wahllos nach allem, was nicht niet- und nagelfest ist.

Vorzugsweise nach herumliegenden Mikrochips, die ihm die Eintrittskarte zum nĂ€chsten Level verschaffen. Dabei stĂ¶ĂŸt er auf tĂŒckische WassergrĂ€ben, plasmaspeiende Kanonen und Naturgewalten. Gab's nicht gelegentlich eine Freifahrt auf einer Magnetbahn, es wĂ€re zum Haareausraufen. Dumm nur, daß sie zumeist in einer Sackgasse mĂŒndet oder direkt ins Versteck eines hungrigen Digitallurchs fĂŒhrt.

Im Überlebensfall gibt's auf Feldern mit Fragezeichen passable Lösungshinweise. Mit etwas Geduld lernt auch der Held, wie sich GrĂ€ben ĂŒberbrĂŒcken und Barrieren öffnen lassen.

Chip's Challenge - ein schlichtes Suchspiel? Der erste Eindruck tÀuscht: Die ST-Portierung der erfolgreichen Lynx-Cartridge ist ein Intelligenztest mit SuchtqualitÀten.

Auch wenn alle 144 Puzzles gelöst sind, lÀuft man sich immer wieder gerne die Hacken ab. Dann stören nicht einmal mehr Klötzchengrafik und Erdbeben-Scrolling.

(em/Carsten Borgmeier)

Chip's Challenge

Preis: 79.95 DM
Hersteller: US-Gold
Note: 5 von 6