← ST-Magazin 08 / 1992

Advantage Tennis: Advantage Becker

Fun

Mit Tennis im Computer ist es Ă€hnlich wie mit Golf oder Fußball: Sport lĂ€ĂŸt sich kaum simulieren, es kommt meist ein ganz anderes Spiel dabei heraus.

Die Grafik ist zwar schnell, bietet aber wenig fĂŒrs Auge

Seit »Great Courts« hat die Computerspielwelt einen Standard, wenn es um Tennissimulationen geht. Jetzt ist »Advantage Tennis« fĂŒr den ST neu auf dem Markt.

Die Jungs und MÀdels von Infogrames legen sich mÀchtig ins Zeug: Mit digitalisiertem Filzballgeklatsche und einem zÀhlenden Schiedsrichter stimmt das Intro akustisch auf das kommende Ballspektakel ein. Leider nervt der schnarrende Hintergrundsound schon nach 20 Sekunden entsetzlich und eine kaum lesbare Sicherheitsabfrage schadet dem ersten Eindruck zusÀtzlich.

Dann jedoch geht’s zur Sache: Im HauptmenĂŒ wĂ€hlt der Spieler per Maus zwischen den Grand-Slam-Turnieren der Welt oder hochdotierten HallenschaukĂ€mpfen. Vor dem ersten Turniermatch empfehlen sich jedoch erst ein paar Trainingsstunden, in denen sich der Spieler mit den freakigen Steuerungskonzepten der Sportsimulation anfreunden kann: Die Leertaste macht den Aufschlag hĂ€rter, mit den Cursor-Pfeilen sprintet der Spieler ans Netz oder wechselt die Seite, eine Kombination Leertaste — Pfeil bewirkt StoppbĂ€lle und Lobs — beste Voraussetzungen fĂŒr verknotete Handgelenke und ziemlich gewöhnungsbedĂŒrftig. Advantage-Tennis sieht auch einen Zweispielermodus vor:

Spieler-Konfiguration

Der Centre Court prĂ€sentiert sich in bewĂ€hrter Manier von schrĂ€g oben, besteht allerdings aus wenig mehr als einigen weißen Strichen mit grĂŒner FĂŒllung. Ähnlich einem Kamerazoom folgt der Blickwinkel der Flugbahn des Tennisballs. Die schnellen Zoomeinstellungen und Bewegungen gehen natĂŒrlich zu Lasten des Detailreichtums und die beiden Spielfiguren sehen demnach aus, wie aus Sperrholz geknabberte StrichmĂ€nnchen.

Praktisch die Speicherfunktion von SpielstĂ€nden auf Diskette. Im sog. Press-Book informiert sich der Spieler ĂŒber seinen Gegner, seine bevorzugten SchlĂ€ge, seine StĂ€rken und SchwĂ€chen.

Durch die schwer verdauliche Steuerung der Simulation und die mickrige Grafik hĂ€lt sich die Begeisterung spĂŒrbar in Grenzen. Great Courts bietet deutlich mehr Spielspaß, sorry! (hu)

Play-Off-Prinzip

WERTUNG

Advantage Tennis

TT ✘ STE ✓ ST ✓

Hersteller: Infogrames
Preis: ca. 90 Mark
Mono: nein
Genre: Tennissimulation
Grafik: 4 von 6
Sound: 3 von 6
Motivation: 4 von 6

Bomico, Am SĂŒdpark 12, 6092 Kelsterbach

Carsten Borgmeier