Ein Informatiker in einer Hamburger Anwaltskanzlei macht's möglich: Eine maĂgeschneiderte Branchenlösung von Profis fĂŒr Profis. »RAKO« â das zentrale Werkzeug fĂŒr den modernen Rechtsanwalt.
Ein zeitgemĂ€Ăes Rechnungswesen bildet einen der Kernpunkte in jedem erfolgreichen AnwaltsbĂŒro. Das Kostenprogramm »RAKO_ST« sowie einige Zusatz-Utilities machen einen wirtschaftlichen Arbeitsstil in jeder Kanzlei â auch bei buntgemischter Mandantenschaft â möglich.
Im Mittelpunkt des Anwaltpakets steht die Kostenrechnung. In wenigen Schritten verfassen Sie dabei mit RAKO_ST Rechnungen und KostenfestsetzungsantrĂ€ge, die â nach BRAGO-Richtlinien â im tĂ€glichen Betrieb eines RechtsanwaltsbĂŒros anfallen: Sie wĂ€hlen einfach das Rechtsgebiet aus, geben die Anzahl der Mandanten ein, beziffern den Gegenstandswert â das warâs schon! Abrechnungen lassen sich jederzeit ergĂ€nzen und editieren. Ănderungen an Dokumenten erkennt RAKO_ST und fĂŒhrt automatisch die entsprechenden Berechnungen durch.
Sind lÀngere Texte nötig, können Sie RAKO_ST auch mit einem Textverarbeitungsprogramm Ihrer Wahl kombinieren. Eine umfangreiche Rechtsgebietsliste sowie eine Liste aller möglichen Positionen hat der Autor bereits vorbereitet und liegt dem Paket bei.
Gruppierungen in bis zu 50 frei definierbare Rechtsgebiete halten auch die einblendbare GebĂŒhrenauswahlliste ĂŒbersichtlich. Besonders effektiv sind die vordefinierten Templates fĂŒr Standarddokumente. Sie können bis zu zehn verschiedene, vordefinierte Antragstexte im Speicher halten.
ZusĂ€tzliche, gesonderte Angaben lassen sich in die Berechnungen mit einbeziehen. Blockpositionen wie z.B. »AuswĂ€rtiger Termin« oder Zwangsvollstreckungspositionen werden in einer Dialogbox abgearbeitet. Entsprechende Mehrkosten nach 6 BRAGO berechnet und fĂŒgt RAKO_ST gleich automatisch ein.
MBXX_ST: Zusatzmodul fĂŒr den Mahnbescheid
Mit einem Zusatzprogramm, »MBXX_ST 3.0«, lassen sich AntrĂ€ge auf Mahnbescheide verfassen. Die Bildschirmdarstellung entspricht dabei exakt amtlichen Formularen. Ăndern Sie eines der Eingabefelder, erfolgt auch hier automatisch eine neue Berechnung. Positionen, die sich selten oder nie Ă€ndern, lassen sich als Standard eingeben. Mit einigen Mustermahnbescheiden sind Sie in der Praxis fĂŒr jeden denkbaren Fall gerĂŒstet. Dies gilt vor allem fĂŒr AnspruchsbegrĂŒndungen und andere StandardvorgĂ€nge.
Bei den GebĂŒhrenabrechnungen gibtâs nach oben hin kaum Grenzen: Um den Berechnungsrahmen von 20 Millionen voll auszuschöpfen, mĂŒssen Sie schon zu den Topstars unter den RechtsanwĂ€lten zĂ€hlen.
Praktisch: MBXX ist auch fĂŒr die neuen BundeslĂ€nder tauglich! Das Programm berechnet dabei die GebĂŒhren und Gerichtskosten nach den Richtlinien des Einigungsvertrags.
Auch fĂŒr NichtanwĂ€lte ist MBXX interessant: Mahnbescheide in eigener Sache lassen sich zu diesem Zweck ohne MWSt, und Berechnung der RA-GebĂŒhren drucken.
Mit dem »BRGK«-Accessory lassen sich unabhĂ€ngig vom jeweiligen Hauptprogramm jederzeit die aktuellen GebĂŒhrentabellen in einem eigenen GEM-Fenster darstellen. BRGK enthĂ€lt komplette Tabellen fĂŒr AnwaltsgebĂŒhren, Gerichtskosten, ProzeĂkostenhilfe und NotargebĂŒhren â auf Wunsch auch gemÀà Einigungsvertrag! In der Tabelle können Sie stufenweise vor-und zurĂŒckblĂ€ttern â die gesuchten Daten lassen sich dabei in jedes Textprogramm exportieren. Als Zusatzfunktionen bietet das Accessory Datum, Diktatzeichen und Uhrzeit.
Weitere Programme und Ordner wie Aktenverwaltung, Textmuster, eine spezielle Dateiauswahlbox sowie ein Public-Domain-Spe-cial fĂŒr RechtsanwĂ€lte runden das Paket ab und sorgen fĂŒr lĂŒckenlose Rundumversorgung eines RA-BĂŒros. Viele dieser nĂŒtzlichen Helfer wĂ€ren eigentlich im Programm besser aufgehoben.
Damit die AnwĂ€lte auch auf dem laufenden bleiben, erscheint jedes Quartal das »Anwalt-Info«. Gegen einen Unkostenbeitrag von 15 Mark gibtâs alle vier Ausgaben eines Jahres. Bei Problemen steht ein Hotline-Service helfend zur Seite, (mn)
WERTUNG
RAKO
Hersteller: Joachim Fiedler
Preise:
RAKO: 299 Mark
MBXX 3.0: 199 Mark
BRGK: 99 Mark
Vorteile: bemerkt Ănderungen im Dokument, fĂŒhrt Berechnungen automatisch aus, 50 frei definierbare Rechtsgebiete, Standardisierung
EinschrÀnkungen: mehrere Utilities nötig, sollten ins Programm integriert werden
Vertrieb: Joachim Fiedler, Winterhuder Weg 92,2000 Hamburg 76