Dementi
In unserer letzten Ausgabe ist uns leider der Fehler unterlaufen, die Programme DB Master One und Ist-Word fälschlicherweise als Public Domain Programme zu bezeichnen. Diese beiden Programme werden nur den Besitzern des alten 520 ST als Ersatz für die versprochenen GEM-Write und GEM-Paint kostenlos überlassen. Für alle anderen ST-Besitzer sind DB Master One und Ist-Word für je 99,- DM zu erwerben. Ferner haben wir uns nach zahlreichen Leserbriefen direkt bei ATARI erkundigt, ob ST-Händler die Public Domain Software kopieren lassen müssen. Die Antwort lautete, sie müssen es nicht, aber sie dürfen es. Wir bieten aber ab sofort einen Diskettenservice für Public Domain Software an. Die Namen der Programme, die zu erhalten sind, entnehmen Sie bitte unserem Angebot auf dieser Seite.
Vorschau
- Das Betriebssystem des ST
- Ausführliches Computerlexikon
- komfortable Druckeranpassung für Ist Word
- Resource Construction Set
- Fortsetzung der Kurse Pascal & GEM
- Hardwaretricks
Mit 5 Mark sind Sic dabei!
Die ST-Redaktion bietet für Sie ab sofort einen neuen Service an. Dieser wurde durch die große Anzahl von Leserbriefen angeregt. Für nur 5,— DM Unkostenbeitrag pro Diskette für das Kopieren und Bearbeiten, bieten wir folgende Public Domain Programme als Kopierservice an:
- Diskette
- Neochrome V.0.6: luxuriöses Malprogramm für alle Farbmonitorbesitzer
- Dr. Doodle: Malprogramm für monochromen Monitor
- Diskette
- Joshua: Monitor und Diskmonitor
- CP/M Emulator (CP/M 80)
- Megaroids: Spiel für Monochrom- und Farbmonitor
- Diskformatter: erweitert Diskkapazität auf 399 bzw. 809 kByte
- Kartei-Kasten: luxuriöses Karteiprogramm unter GEM
- 50/60 Hz-Umschaltung für Monitor im Autostart-Ordner
Für eine problemlose Bearbeitung müssen Sie folgendes beachten:
- Schicken Sie uns eine einseitig formatierte Diskette.
- außerdem einen ausreichend frankierten Rückumschlag, auf dem Ihre Adresse steht.
- Legen Sie 5,- DM als Scheck bei.
Die Bezugsadresse lautet: Uwe Bärtels • ST-Redaktion Postfach 1131 • 6242 Kronberg