← ST-Computer 02 / 1989

Vorschau

Aktuelles

In der nÀchsten ST-Computer lesen Sie unter anderem

Haste Töne

Jedes Jahr im Februar findet in Frankfurt die Musikmesse statt. Grund genug fĂŒr uns, das Leitthema der nĂ€chsten Ausgabe den MusikfĂ€higkeiten des ATARI ST und den neuen Programmen der SoftwarehĂ€user zu widmen. Und daß der ATARI ST u.a. dank seiner eingebauten MIDI-Schnittstelle breiten Einzug in den Musikerkreisen der ganzen Welt gefunden hat, ist unumstritten. Bekannte Musikgruppen und Produzenten wie Fleetwood Mac, Tangerine Dream, Dire Straits usw. setzen ihn bereits regelmĂ€ĂŸig ein.

Hands up

Ein neuer Switcher namens Revolver ist dieser Tage auf den Markt gekommen, mit dem sich ganze Speicherinhalte auf Diskette speichern und spĂ€ter dann zur Weiterarbeit wieder laden lassen. Damit ist ein schneller Wechsel zwischen verschiedenen Programmen möglich. Der ATARI ST lĂ€ĂŸt sich mit Revolver in mehrere resetfeste Partitionen aufteilen. Ob Revolver wirklich all das hĂ€lt, was es verspricht, oder ob es eine Ladehemmung hat, werden wir Ihnen in der nĂ€chsten ST-Computer berichten.

SMALLTALK 80

So heißt eine objektorientierte Programmiersprache. SMALLTALK 80 ist auch eine BedieneroberflĂ€che, eine Philosophie, eine Entwicklungsumgebung und eine riesige Library von Systemfunktionen. SMALLTALK ist der Urvater aller mausgestĂŒtzten Systeme Ă  la Macintosh. Wenn Sie mehr mehr wissen wollen, lesen Sie die nĂ€chste ST.

Die ST Computer-Ausgabe 3 ’89 erscheint am 24.02.1989

Fragen an die Redaktion

Ein Magazin wie die ST-Computer zu erstellen, kostet sehr viel Zeit und MĂŒhe. Da wir ja weiterhin Vorhaben, die QualitĂ€t zu steigern (ja, auch wenn das manchmal danebengeht), haben wir Redakteure ein großes Anliegen an Sie, liebe Leserinnen und Leser:

Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis dafĂŒr, daß Fragen an die Redaktion nur Donnerstags von 1400-1700 Uhr telefonisch beantwortet werden können.

Vielen Dank fĂŒr Ihr VerstĂ€ndnis