← ST-Magazin 05 / 1991

Universal Military Simulator II: : Napoleons Sandkasten

ST-Fun

Mit dem »Universal Military Simulator II« bringt Rainbird einmal mehr historische Schlachtfelder auf den Monitor. Einfache Bedienung und große FlexibilitĂ€t bei der Erstellung eigener Szenarios machten UMS I zum Klassiker, MilitĂ€rische Auseinandersetzungen finden im UMS II auf einer scroll- und zoombaren Weltkarte mit 120 LĂ€ndern und 32000 Einheiten statt. Die beiden vorgegebenen Schlachten mit Alexander dem Großen und Napoleon finden stets in drei Stufen statt: ZunĂ€chst bewegen die Kommandanten der bis zu 50 in den Konflikt verwickelten Nationen ihre Armeen, rekrutieren neue Einheiten oder versuchen auf diplomatischem Wege BĂŒndnispartner bzw. friedliche Lösungen zu finden.

Wem die EroberungszĂŒge Alexander des Großen und Napoleons nicht mehr zeitgemĂ€ĂŸ erscheinen, der hat im Master-Control-Modus die Möglichkeit, alle wichtigen Parameter neu festzulegen. Geschichtliche HintergrĂŒnde, ein hervorragend gegliedertes Handbuch und die Verwendung einer komfortablen OberflĂ€che erleichtern den Einstieg in die komplexe Materie.

Doch KomplexitĂ€t hat ihren Preis: Die Unmenge an Berechnungen zwingt den Rechner hĂ€ufig in die Knie. 15 Sekunden dauert es durchschnittlich, bis der ST die Karte neu zeichnet. Mehrere Minuten verstreichen, wenn der Computer den nĂ€chsten Zug austĂŒftelt. Außerdem stellt der neue Editor eher einen RĂŒckschritt dar.

Wen lange Wartezeiten nicht stören, der wird als Strategie-Freak mit UMS II seine Freude haben. Übrigens: Eine Monochrom-Version ist erhĂ€ltlich, Szenario-Disks sind in Vorbereitung.

(Carsten Borgmeier/hu)

UMS II

Hersteller: Rainbird

Preis: 99.95 DM
Note: 4 von 6