Willkommen in Santa Paragua
Sein Name ist Glames, John Glames, sein Beruf Top-Agent beim CIA und er sieht aus wie der Schwager des Film-Spions James Bond. Diese Ăhnlichkeit ist sicher nicht ganz unbeabsichtigt. »Operation Stealth« versteht sich als augenzwinkernde Spionagegeschichte in Abenteuerspiel-Form, die das französische Softwarehaus Delphine (bekannt durch »Future Wars«) in Szene setzte.
Der Bildschirm-Agent, der auf Ihre Kommandos gehorcht, bekommt einen anspruchsvollen Auftrag aufgetischt: Böse Buben haben den Prototyp eines neuen militĂ€rischen Jets entfĂŒhrt. Alle Spuren fĂŒhren in den verschlafenen Dritte-Welt-Staat Santa Paragua, in dem das Abenteuer beginnt.
Ăhnlich wie bei den Lucasfilm-Adventures mĂŒssen Sie kein einziges Wort tippen. Alle Befehle wie z. B. das Untersuchen und Benutzen von GegenstĂ€nden, erfolgen durch Anklicken von Verben und Bildelementen. Der Spielkomfort ist wegen der einfachen Steuerung betrĂ€chtlich, die Grafik sehr hĂŒbsch und der Schwierigkeitsgrad nicht zu hoch gesteckt.
Auch Einsteiger kommen mit der Bedienung schnell klar; die Story entpuppt sich als liebevolle VerÀppelung cineastischer Agentendramen.
Operation Stealth ist ein feines Abenteuerspiel, das in KĂŒrze sogar in einer komplett deutschen Version erscheint, was die Bedienung nochmal erleichtert. (hl)
TOS-WERTUNG: 7
â
â
â
â
â
â
â
âââ
TOS-Info
Titel: Operation Stealth
Hersteller: Delphine
Spiele-Typ: Adventure
Schwierigkeit: mittel
Monitor: Farbe
Ca.-Preis: 85 Mark