»Down« klobige Spielsteine, aber hoher Unterhaltungswert.
Die Tetris-Welle rollt noch immer. Seit 1986, als die erste Tetris-Version als kommerzielles Programm herauskam, zieht das gewitzte Spielprinzip mehr und mehr Computeranwender in seinen Bann. Im Public-Domain-Bereich tauchen immer wieder neue Varianten des beliebten Denkspiels auf. Wir stellen Ihnen zwei gelungene Versionen fĂŒr ST und STE vor.
»Down« von Joachim Ehlers enthĂ€lt drei Spielmodi: Neben der normalen Tetrisvariante im Modus A sind im Modus B die Steine nur einmal am oberen Bildschirmrand sichtbar. Im Modus C gibt der Computer zudem die Anzahl der Barrieren vor. Sind diese gelöscht, baut sich das Bild mit einer um eins gesteigerten Barrierenanzahl neu auf. Die Feldbreite lĂ€Ăt sich zwischen vier und 20 Positionen einstellen. Ein Plus ist die speicherbare Highscoreliste. DaĂ die Spielsteine bei »Down« arg klobig ausgefallen sind, trĂŒbt den SpielspaĂ nicht. »Newtris« von Alexander Borrmann lĂ€Ăt sich wahlweise auch als Accessory starten. In diesem Fall mĂŒssen Sie allerdings auf die GEM-MenĂŒleiste verzichten, die unter anderem eine Hilfefunktion und die ebenfalls speicherbare Highscoreliste bereithĂ€lt. Die wichtigsten Parameter wie beispielsweise die Art der Spielsteine Ă€ndern Sie bequem mit der Maus.
Beide Programme halten sich an die Tetris-Regeln und bieten mehrere Schwierigkeitsgrade.
Bezugsquellen: Alexander Borrmann, Agnesstr. 33/442, 8000 MĂŒnchen 40. »Down« (und »Newtris«) unter anderem auf PD-Pool-Diskette 2213.
TOS-INFO
Programm: Down
Status: Public Domain
Autor: Joachim Ehlers
Programm: Newtris
Status: Freeware
Autor: Alexander Borrmann