Durch die Anschaffung eines FAX-Modems und einer Software wie »Tele Office« oder »Q-Fax« lĂ€Ăt sich der Atari ST zu einer vollwertigen Faxstation erweitern. Faxe lassen sich senden und empfangen. Doch wo ein herkömmliches FaxgerĂ€t bedenkenlos 24 Stunden am Tag auf ein Fax wartet, ist das mit einem Computer nicht ohne weiteres machbar. Abgesehen von der je nach Festplatte unterschiedlichen GerĂ€uschentwicklung verbrauchen Computer auch wesentlich mehr Strom. Dieser Angriff auf die eigene Geldbörse und die Umwelt lĂ€Ăt nach einer anderen Lösung suchen.
Aus dem Hause SumaTron, im Vertrieb bei Richter Distributor, kommt die Hardwarelösung »Connect I«. Hinter Connect I verbirgt sich eine Schaltung, die bei eingehendem Telefonanruf Ihren Computer einschaltet. Dazu verbinden Sie Connect I ĂŒber ein Kabel mit Stecker-Buchse-Adapter mit der Schnittstelle an Ihrem Modem. Zwischen den Stecker Ihres Computers und die Steckdose gehört das GehĂ€use, in dem die Ein- und Ausschaltung erfolgt. Im Lieferumfang befindet sich auch Software, mit der Sie die Bootzeit Ihres Rechners bestimmen.
Vernimmt das Modem nun ein Klingelsignal, schaltet sich Ihr Rechner »wie von alleine« ein. Die Bootkonfiguration sollte auf ein Minimum beschrĂ€nkt sein und nur das beinhalten, was Ihr Computer fĂŒr den automatischen Faxempfang benötigt. Bei unserem TestgerĂ€t, einem Mega STE 4 mit 48-MByte-Festplatte, betrĂ€gt die Zeit vom ersten Klingeln bis zum Empfang ca. 25 Sekunden. Diese Zeit liegt deutlich innerhalb der Spanne, die ein FaxgerĂ€t wartet, um eine Verbindung zu bekommen. Nachdem Ihr Rechner das Fax empfangen hat, schaltet Connect I den Computer nach ca. 50 Sekunden wieder ab und lauert erneut auf das Klingelsignal.
Einfach zu installieren: Connect von SumaTron
Ob der Computer ganz ausgeschaltet bleibt, ob Sie daran arbeiten oder ob Connect I auf eine eingehenden Anruf wartet, bestimmen Sie mittels Wahlschalter, der sich an dem GehĂ€use befindet, in das Sie den Stecker Ihres Computer einstecken. Doch erfahrungsgemÀà haben die Wenigsten die Steckdose auf dem Schreibtisch. Im Gegenteil, fast immer befindet sich die Stromverbindung in einer entlegenen Ecke hinter dem Schreibtisch. Da ist es schon lĂ€stig, immer zur Steckdose zu krabbeln und Connect I auf Aus, An oder Bereitschaft zu stellen. Um diesem Problem zu entgehen, ist bei Richter eine »Fernbedienung« zu haben, die in die vorgesehene Buchse an Connect I eingesteckt wird und den Schalter am GehĂ€use ersetzt. Schade, daĂ diese »Fernbedienung« nicht bereits im Lieferumfang enthalten ist. Das dĂŒrfte der KĂ€ufer bei einem Preis von 159 Mark fĂŒr Connect I eigentlich schon erwarten. Insgesamt macht Connect I einen recht guten und soliden Eindruck und eine solche ErgĂ€nzung zur Computerfax-Station ist sicher zu empfehlen. Doch ist der Preis von 159 Mark unserer Meinung nach zu hoch.
(Lucifora/wk)
Richter Distributor. Hagener Str. 65. 5820 Gevelsberg
WERTUNG
Name: Connect I
Preis: 159 Mark
Hersteller: SumaTron
StÀrken: Einfache und schnelle Installation ⥠zuverlÀssig
SchwĂ€chen: »Fernbedienung« separat ⥠Installationssoftware fĂŒr den Bootsektor sehr simpel
Fazit: FĂŒr jeden, der seinen Computer als FaxgerĂ€t gebraucht, eine sinnvolle ErgĂ€nzung.