Was den Atari-Markt bewegt, findet hier seinen Niederschlag. Unser Podium dient Ihnen als ein Medium in viele Richtungen: Atari, Soft- und Hardwarehersteller, Leser und natĂŒrlich der Redaktion.
Ethik?
Als langjĂ€hriger Benutzer von diversen Applikationen muĂ man sich des öfteren die Frage stellen, wo bei der Preispolitik von gewissen SoftwarehĂ€usern der Anstand geblieben ist. Wenn Raubkopien -und das ist indiskutabel - Hersteller und VerkĂ€ufer ihrer existenziellen Grundlage berauben, sollte man sich im Gegenzug die Frage stellen, wie die Preispolitik gewisser SoftwarehĂ€user zu qualifizieren ist. Dazu ein Beispiel: Calamus 1.09 kostete noch im letzten Jahrzehnt ca. 700 Mark. FĂŒr einen kleinen Mehrbetrag (30 Mark) erhielt man eine ziemlich absturzsichere Version 1.09N. Heute ist die letztgenannte Version unter 200 Mark zu haben! Ein Upgrade von 1.09N auf Calamus S kostete schon wieder 300 Mark. Wenn man nun als ehrlicher und anstĂ€ndiger KĂ€ufer zunĂ€chst die Version 1.09, dann das Update 1.09N gekauft hat und schlieĂlich glĂŒcklich mit der Calamus S-Version zu sein glaubt, irrt man gewaltig. Man stellt dann fest, daĂ sĂ€mtliche PD-Fonts, die man auch nicht gratis erhalten hat, aufgrund einer anderen, komplexeren Datenstruktur von Calamus S nicht unterstĂŒtzt werden. Die Gesamtkosten beliefen sich somit auf ca. 1030 Mark (die ca. 500 Mark fĂŒr einen Fonteditor, der die PD-Fonts zum Laufen bringen sollte, nicht eingerechnet). Beim BlĂ€ttern in ST-Zeitschriften trifft man dann auf ein ganzseitiges Inserat, in welchem eben Calamus S bereits heute gegen Einsendung der Originaldisketten irgendeines DTP-Programmes fĂŒr DM 399 (Computerzeitschrift fĂŒr 1 Jahr inklusive) erhĂ€ltlich ist. Als KĂ€ufer des letzten Jahrzehnts hat man dann das GefĂŒhl, die Ware auf einem nordafrikanischen Bazar gekauft zu haben. Vorbildlich in dieser Hinsicht - man soll ja nicht immer Negativbeispiele erwĂ€hnen - ist die Firma CCD. Updates (30 Mark) und Upgrades (100 Mark) fĂŒr Tempus Word sind fĂŒr die Leistung - und den Support - völlig angemessen. Zum langjĂ€hrigen TreueverhĂ€ltnis zwischen Herstellern und Benutzern gehört auch der Anstand, den KĂ€ufern das GefĂŒhl zu vermitteln, nicht verarscht worden zu sein. Die Firma DMC hat dies mit ihrer Preispolitik - auch wenn dies vielleicht nicht beabsichtigt war und nur aus Unachtsamkeit wegen des Kampfes um Marktanteile geschehen ist - vollbracht. Daher muĂ man sich die Frage aus ethischer Sicht stellen: Wenn Raubkopien schon illegal sind, was sind dann Softwarepreise, die ehrlichen Benutzern ein gröĂeres Loch in den Geldbeutel schlagen?
Stephan S., CH 8700 Kusnacht
Falcon zum Kauf
Ich habe die Falcon-Party bei Schlichting in Berlin besucht. Der Laden war rappelvoll, kaum daĂ man einen Blick auf die neue Wunderkiste erhaschen konnte. Von auĂen sieht man aber sowieso nur Bekanntes, denn das GehĂ€use hat sich ja nicht geĂ€ndert. Wesentlich interessanter waren die Dinge, die sich sonst taten. Eine Harddisk-Recording-Software zu einem so frĂŒhen Zeitpunkt. Das war schon erstaunlich.
Nur bei der Frage nach der Lieferzeit des Falcon ging es los: Uns wurde von Atari gesagt, daĂ noch im November GerĂ€te kommen. Auf die Frage: »Hat Atari Ă€hnliche Aussagen nicht schon frĂŒher gebrochen?« ernten Sie nur ein Schulterzucken. Sollte wirklich ein GerĂ€t fĂŒr mich im November zu haben sein, wie sieht es denn dann mit der UnterstĂŒtzung aus? Bekomme ich wirklich genĂŒgend Soft- und HardwarezusĂ€tze oder bleibe ich gleich bei meinem ST?
Alfred S., Berlin
TOS: Kurze Information Das Harddisk-Recording-System heiĂt »MusicoM«, wurde von einem Redakteur der TOS und einem weiteren Experten entwickelt und kommt noch in diesem Jahr auf den Markt Ihre Kritik an der HĂ€ndleraussage: Er kann nur die Aussage der Vertriebsleute von Atari weitergeben Aber wir haben auch nachgefragt. Jack Tramiel beteuert die LieferfĂ€higkeit von Atari. Ihre Frage nach Soft und HardwarezusĂ€tzen ist natĂŒrlich wichtig Wir greifen Sie gerne auf und geben in einer der nĂ€chsten Ausgaben detailliert Antwort.
XControl
Ihren Kurs ĂŒber die Programmierung von Modulen fĂŒr das neue Kontrollfeld habe ich mit Interesse verfolgt. Nur eine Frage: Wo bekomme ich das Kontrollfeld?
Achim M., Beiershofen
TOS: Seit TOS 2 05 gehört das neue Kontrollfeld zum Lieferumfang eines ST Wenden Sie sich bitte an Atari. Hier die
Adresse: Atari Computer GmbH, Am Kronberger Hang 2, 6231 Schwalbach/Taunus.
Man glaubt es kaum
Völlig von den Socken war ich nach dem Lesen der Zuschrift von Tobias Viertel, der keinen Falcon auf der Messe gesehen hat. Ich war einen Tag dort, bekam ausreichend Gelegenheit, alle Fragen ĂŒber den Falcon zu stellen und - man glaubt es kaum - auch einen groĂen Teil beantwortet.
FĂŒr mich war die Atari-Messe in diesem Jahr ein voller Erfolg. Wie man den groĂen Falcon-Stand ĂŒbersehen konnte, ist mir ein völliges RĂ€tsel. Aber die Antwort von Euch war auch nicht von Pappe. Viertel fĂŒhlt sich bestimmt richtig auf die Finger gehauen, aber dafĂŒr tut er mir nicht leid. Recht geschehen.
Heinz M., MĂŒnchen