← TOS 02 / 1993

Paula: Atari goes Amiga

Public Domain

Amiga Sound-Files fĂŒr STE und TT

Nur fĂŒr schnelle Rechner: Kleine STs gehen beim Sample-Player »Paula« schnell in die Knie

Der DMA-Soundchip des Atari STE und TT bekommt UnterstĂŒtzung von unerwarteter Seite: Ausgerechnet mit dem Abspielen von Amiga-Sound-Files tritt er aus seinem Schattendasein heraus. Zu verdanken hat er das »Paula«, einem netten kleinen Shareware-Programm, das die gleichnamige, vierkanalige Soundhardware des Commodore Amiga rein softwaremĂ€ĂŸig emuliert. Paula lĂ€uft wahlweise als Accessory oder als Programm und erfreut Ihre Ohren, wĂ€hrend es im Hintergrund lĂ€uft. Es versteht alle Amiga-MOD-Formate und gibt sie mit 12,5, 25 oder 50 kHz Abspiel-Frequenz wieder. Die zuschaltbare Interpolation von Zwischenwerten verbessert die KlangqualitĂ€t, eine Booster-Funktion steigert den Rauschabstand um 6 db. Doch damit nicht genug: Die Geschwindigkeit lĂ€ĂŸt sich ohne Beeinflussung der Tonhöhe verĂ€ndern. Die dazu erforderliche Rechenarbeit leistet der Atari in Echtzeit. Ähnliche Rechentricks sorgen dafĂŒr, daß sich auch umgekehrt die Tonhöhe ohne Wirkung auf die Geschwindigkeit wandelt. Paula ist vorbildlich in GEM eingebunden und kinderleicht zu bedienen. Besitzer eines »ST Classic« dĂŒrfen auch mal reinhorchen: »Petra« begleitet Paula und emuliert den DMA-Sound-chip. Zusammen sind sie allerdings unersĂ€ttlich: Der kleine ST investiert fast 100% seiner Rechenzeit in die schönen KlĂ€nge.

(Tarik Ahmia/wk)

Pascal Fellerich, 45, rue des Genets, L-3482 Dudelange (Luxembourg)

TOS-INFO

Name: Paula
Art: Sample-Player
Status: Shareware, 30 Mark
Programmierer: Pascal Fellerich

Tarik Ahmia