← TOS 12 / 1992

First Look

Rubriken

Happy Birthday Atari

Vor nunmehr 20 Jahren grĂŒndete Nolan Bushnell mit 500 Dollar Startkapital die Firma Atari, um Spieleautomaten zu bauen. Mit der Übernahme von Atari durch Jack Tramiel erblickte der ST das Licht der Welt, heute wartet man auf den Falcon 030. Die spannende Geschichte dieser Firma von der Spielekonsole bis zur Multimedia-Maschine Falcon lesen Sie in der nĂ€chsten TOS-Ausgabe.

Volles Testlabor

Auch in der nÀchsten Ausgabe stellen wir Ihnen jede Menge interessanter Produkte vor. Dazu gehören unter anderem Netzplan 3, GD-Text II, Mortimer Deluxe, Script 3, DA Vektor, ein MO-Laufwerk aus dem Hause Eickmann und vieles andere mehr.

Auf Diskette

Auf der TOS-Diskette finden Sie eine nur leicht eingeschrĂ€nkte Version des Kopierprogramms E-Copy von MW Electronic. Außerdem enthĂ€lt die TOS-Disk neben vielen Tools Bibliotheken fĂŒr fliegende Dialoge in GFA-BASIC und C.

Spezial: Shareware

Viele Programme kommen als Shareware unter die Leute. Dabei erlebt man oft die Überraschung, daß die gebotene QualitĂ€t durchaus mit kommerziellen Produkten mithĂ€lt oder diese gar ĂŒberflĂŒgelt. Worauf Sie als Programmierer von Shareware beim Vertrieb Ihrer Werke achten mĂŒssen, lesen Sie in der nĂ€chsten TOS. Außerdem stellen wir die besten Sharewareprogramme vor.

Spezial: Best of ’92

Auch 1992 stellten Firmen ĂŒberzeugende Hardware-Erweiterungen und Programme fĂŒr den ST/TT vor. In der Januar-Ausgabe stellen wir Ihnen die besten Produkte rund um den Atari ausfĂŒhrlich vor.

Die Redaktion behĂ€lt sich kurzfristige ThemenĂ€nderungen aus aktuellem Anlaß vor.

Die nÀchste Ausgabe von TOS erscheint am 18. Dezember 1992