Billig-Btx fĂŒr MS-DOS
Sensationell: FĂŒr nur 60 Mark bringt die Firma "Amaris Software" aus Soest einen vollwertigen Btx-Software-Decoder fĂŒr MS-DOS-Computer mit Postzulassung auf den Markt. Derart leistungsfĂ€hige und zudem noch von der Post akzeptierte Produkte haben bislang mehrere hundert Mark gekostet. Um so erstaunlicher, was "Amaris-Btx/2 light" alles vermag: Monochrome Darstellung der Btx-Grafiken, UnterstĂŒtzung des CEPT-Standards in den farbigen Auflösungen CGA, EGA und VGA. eine grafische BenutzeroberflĂ€che mit MenĂŒ-Funktionstasten-und Mausbedienung und schlieĂlich die UnterstĂŒtzung von Druckern wie beispielsweise dem HP-Laserjet. Der Amaris-Decoder spricht alle Modems und Akustikkoppler der CCITT-Norm an. auĂerdem das Rjstmodem DBT03. Da der Btx-Zugang ĂŒber die Gastkennung (Telefonnummer 19300 in StĂ€dten. 019300 auf dem Land) nichts kostet (siehe HAPPY-COMPUTER 5/89), ist "Btx/2 light" eine der preiswertesten Wege. Btx zu nutzen. rm
Die amerikanische Firma Central Point Software hat ihre Tool-Sammlung "PC Tbols Deluxe" um zahlreiche neue Funktionen bereichert. Nach Aussage des Herstellers ist die Version 5.5 unter Novell und IBM-Token-Ring netzwerkfĂ€hig und verarbeitet jetzt auch deutsche Umlaute problemlos. Die neue Version soll vor allem bedienungsfreundlicher sein als ihr VorgĂ€nger. Eingaben mit der Maus werden nun voll unterstĂŒtzt. Zudem bieten sogenannte Short-Cuts schnelle Tasten-Kommandos.
Auch das im Lieferumfang enthaltene Backup-Programm "PC-Backup" kann jetzt mehr: Neue Routinen sollen fĂŒr schnellere Kopierzeiten bei unformatierten Disketten sorgen und Datenkompression beim Kopieren bieten. Damit benötigt der Anwender fĂŒr ein Festplatten-Backup nur noch halb so viele Disketten wie bisher. ZusĂ€tzlich enthĂ€lt das Handbuch jetzt wesentlich mehr Informationen. PC-Tools Deluxe 5.5 kostet zirka 130 Dollar (Ein Dollar etwa 1,90 Mark). Besitzern der Version 50 bietet Central Point Software ein Update zum Preis von 20 Dollar zuzĂŒglich Versandkosten an. rs