Ausgabe: 01/1989
Seiten: 172
Erscheinungsdatum: 16.12.1988

ST-Aktuell
Comdex: Showtime in Las Vegas6
Systec — Der ST auf dem Vormarsch in die Industrie11
Aktuell12
Gespräch mit Atari-Geschäftsführer Alwin Stumpf14
ST-Expertenforum
Aus Raunheim und den USA: Programmiertips aus den Staaten und ein Interview mit Ataris Software-Support74
Enthüllungen in Omikron-Basic: 30 neue Befehle in Ataris Super-Basic (Teil 1)76
ST-Rubriken
Editorial - Vision: Spiele, die mitdenken3
Bücher134
ST-Spiele
Komplexe Zahlenspiele: Ian Oliver - Instanz für Action-Simulationen142
Tricks für mehr Tempo: Steve Bak schreibt die schnellsten Scroll-Routinen143
Die Newcomer: Michael Bittner, Thalion Software144
Die Logiker: Anita Sinclair ist an den besten ST-Adventures beteiligt146
Der Entertainer: Für Pete Johnson sollen Spiele an erster Stelle Spaß machen148
Rasende Wirklichkeit: Acht Mann-Jahre Entwicklungszeit stecken in Jez Sans »Star150
Der Ästhet: John Phillips ist Spezialist für neue Spielideen153
Fanorana: Zieh oder schlag! Klassisches Brettspiel für den ST155
ABC für Action-Spiele (Teil 1)158
Elite162
ST-Testlabor
Farbe für jeden ST - PAL-Interface: Zwischen ST und Farbfernseher50
Abweichung von der Norm: Variana, ein Statistik-Programm53
Der elektronische Abakus: LDW Power Calc — der neue Standard unter den elektronischen Tabellenrechnern54
Musik ohne Noten: Musici 16 — ein Musikinterpreter60
Punktgewinn: 300 dpi Auflösung mit dem Print Technik Professional Scanner62
Der Pixel-Millionär: Bei dem Zeichenprogramm Megapaint ST bestimmt Ihr Drucker die Auflösung64
Druckvoll im Bild: Einfache Bildbearbeitung mit Pic-Works 2.170

Ausgabe: 02/1989
Seiten: 168
Erscheinungsdatum: 20.01.1989

Ausgabe: 03/1989
Seiten: 160
Erscheinungsdatum: 24.02.1989

Ausgabe: 04/1989
Seiten: 168
Erscheinungsdatum: 23.03.1989

Ausgabe: 05/1989
Seiten: 166
Erscheinungsdatum: 21.04.1989

Ausgabe: 06/1989
Seiten: 160
Erscheinungsdatum: 26.05.1989

Ausgabe: 07/1989
Seiten: 152
Erscheinungsdatum: 23.06.1989

ST-Aktuell
Der ideale Computer für Schulen und Universitäten12
SICOB ’89 - Ataris Leistungsshow in Paris15
PC-Speed, der erste Hardware-MS-DOS-Emulator für den ST16
Bücher134
ST-Expertenforum
Human Engineering53
Auf dem Weg zum Programmierprofi: Druckerabfrage & Dateiheader56
Knackpunkt: Druckpunkt-Keyboard59
ST-Fun
Cracker & Datensammler141
Kurz & bündig: Neuheiten und Aktuelles aus der Spieleszene142
Grand Monster Slam: Es war einmal... ein Fußballspiel143
Vindicators144
Pac-Land145
Kampf gegen Windmühlen: Organisation und Arbeitsweise der Cracker-Szene146
ST-MIDI
Im Reich der Tonmeister: Ein Besuch in der »School of Audio Engineering«135
Dr. Böhms MIDI Control: Hilfe für Keyboard-Kraken138
ST-Rubriken
Editorial: Back to the Future3
ST-Podium — Das Podium für Ihre Diskussionsbeiträge132
ST-Testlabor
Grafisches Lernprogramm »Waidmannsheil«: Jägerlatein21
Software zum Nulltarif: Public Domain-Programme im Test24
GFA-Statistik: Datenauswertung mit Komfort26
Megapaint II: Der Grafikgigant Teil 232
ST-Tools
Tools-Eintopf: Kochen Sie Ihr Utility-Süppchen122
Schröttle-Shell: Unix? Macht nix!125
»Arc« ist tot — es lebe »Zoo«126
Das Geheimnis der Utility-Diskette127
Revolver achtelt Ihren ST - Computer teile dich131
ST-Training
Dialog mit einem Pascal-Entwicklungssystem: Die häufigsten Fragen & Antworten zu ST Pascal Plus67
Die Basis zum Basic, Teil 2: Programmverzweigungen und Schleifenkonstrukte68
Aller Anfang ist leicht - ST für Ein- und Umsteiger: Die erste »Fahrstunde«73
Erste Hilfe80

Ausgabe: 08/1989
Seiten: 160
Erscheinungsdatum: 21.07.1989

Ausgabe: 09/1989
Seiten: 168
Erscheinungsdatum: 18.08.1989

Ausgabe: 10/1989
Seiten: 136
Erscheinungsdatum: 22.09.1989

Programmieren
50 Programmiertricks aus dem Ideenschrank20
Geschwindigkeit ist keine Hexerei: Kleine Kniffe, die den Programmablauf beschleunigen24
Preiswerte Sprachenvielfalt: Public-Domain-Software für Programmierer26
Updates und Neuigkeiten bei den Programmiersprachen30
Scanner
Test: Hawk Colibri34
Test: Geniscan GS 4500 ST37
Test: Universal-Scanner41
Kaufberatung: Der Zweck beeinflußt die Mittel42
Konturen für Novemberbilder: Gescannte Grafiken mit STAD verbessern43
Die Augen des Computers, Teil 246
ST-Aktuell
Atari-Messe 1989: Atari spielt die Trümpfe6
Ataris Flaggschiff im Blitztest: Was kann dar TT?12
Aktuelles16
ST-Expertenforum
Atarium: Ans EinGEMachte60
Programmierecke: der Carrier-Detektiv: Verbindung erkannt - Gefahr gebannt62
Wie schnell ist mein Computer? »Quick Index«, ein Programm zum Testen der Computerleistung72
ST-Fun
»Playdoyer« für Public Domain125
Kurz & bündig: Neuheiten & Aktuelles aus der Spieleszene126
Nightmare128
The New Zealand Story - Ein Kiwi namens Tiki129
Space Quest III130
Über den Wolken: Die Sublogic-Story133
ST-MIDI
Mozart aus dem Mega: Professioneller Notensatz bei »Amadeus«106
Aus der Praxis: Erfahrungen mit Notendrucksoftware108
Steinbergs Meisterschreiber: Professioneller Notendruck mit Masterscore II111
Der Notensetzer: »The Copyist DTP« von Dr. T's112
ST-Projekt
Auf die Dauer hilft nur Power, Teil 3116
ST-Rubriken
Editorial - Ataris zweiter Schlag3
Bücher103
ST-Story
Partnersuchsystems »Parsusys ST«: Datenlust und Liebes-Pein120
ST-Testlabor
Depot: Die Basis des Geschäfts52
Soundmachine II ST56
ST-Training
Die Basis zum Basic, Teil 5: Module, Listen und Bäume86
Erste Hilfe92
Aller Anfang ist leicht: die MIDI-Schnittstellen94
ST-Wettbewerb
Supergewinnspiel: 1000 Adimens-Zusatzprogramme zu gewinnen18

Ausgabe: 11/1989
Seiten: 160
Erscheinungsdatum: 20.10.1989

Ausgabe: 12/1989
Seiten: 160
Erscheinungsdatum: 17.11.1989




Links

(C) des Originalartikels: WEKA Medien Verlagsgesellschaft.
Copyright-Bestimmungen: siehe Über diese Seite